VSV bleibt gegen Dornbirn in Torlaune
-
marksoft -
13. November 2013 um 21:35 -
3.560 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV hat seine Offensivkünste in der Ligapause nicht verlernt und kehrt mit einem Kantersieg in den Ligabetrieb zurück. Die Kärntner fertigten Dornbirn mit 7:1 ab und beendeten ihre kleine Minikrise nach zwei Niederlagen wieder.
Verbissen und mit vollen Akkus starteten die Dornbirn Bulldogs in die erste Partie nach der Nationalteam-Pause, kamen durch Jonathan D'Aversa (4.) und Robert Lembacher (5.) auch prompt früh zu guten Abschlussmöglichkeiten. Der VSV fand nach zähem Start jedoch einen effektiven Weg ins Spiel, sicherte sich noch im ersten Abschnitt einen komfortablen 2:0-Vorsprung. Nachdem Jean Philippe Lamoureux im Kasten der Villacher vor allem in der Startphase zu Höchstleistungen auflaufen musste, erledigte der blau-weiße Topscorer in weiterer Folge die auf seinen Schultern lastenden Erwartungen mit Bravour. John Hughes (11.) vernaschte DEC-Keeper Adam Dennis zunächst selbst zur erstmaligen Führung. Und auch am zweiten Treffer zeigte sich der Kanadier erheblich beteiligt, schließlich prallte der Puck jedoch von Cole Jarrett – dem Bruder von DEC-Captain Patrick – ins Tor der Bulldogs.
Die Hausherren fanden im Mitteldrittel zurück zu ihrer alten Stärke und Curtis Fraser (27.) lancierte mit seinem Bauerntrick zum 3:0 den in der Liga gefürchteten Höhenflug der Adler. Auch der US-Amerikaner Derek Ryan (32.) lies sich die Ehre im Dress der wiedererstarkten Blau-Weißen nicht nehmen, erhöhte per Sololauf auf 4:0. Tapfer erarbeiteten sich die Vorarlberger immer wieder Break-Chancen, die jedoch nicht zum gewünschten Anschluss führten. Im Gegenteil liesen die VSV-Cracks in der Villacher Stadthalle weiter die Korken knallen und erhöhten im Powerplay durch Michael Forney (34./pp) vor der zweiten Pause auf 5:0. Der Schlussabschnitt konnte den davongezogenen Adlern freilich nicht mehr die Flügel stutzen. Im Gegenzug verbesserte VSV-Torgarant John Hughes (51./pp) sogar noch einmal seine persönliche Bestmarke und Patrick Platzer (57.) setzte die Scheibe zu seinen ersten Saisontreffer in die Maschen. David Madlener (41.) ersetzte Adam Dennis zwischen den Pfosten der
Dornbirner, Brett Sonne (43./pp) fälschte im Powerplay einen D'Aversa-Schuss zum Ehrentreffer der Bulldogs ab, und am Ende blieben dem DEC dennoch nur lange Gesichter über die 1:7-Niederlage an einem Abend der Ernüchterung.
EC VSV - Dornbirner Eishockey Club 7:1 (2:0, 3:0, 2:1)
Zuschauer: 3.002
Referees: DREMELJ I.; KELLNER R.; PIRAGIC T., RAKOVIC D.
Tore: HUGHES J. (10:16 / UNTERLUGGAUER G., JARRETT R.), JARRETT R. (15:22 / HUGHES J., RYAN D.), FRASER C. (26:04 / PRETNAR K., MCBRIDE B.), RYAN D. (31:46 / HUGHES J., UNTERLUGGAUER G.), FORNEY M. (33:54 / ALTMANN M., FRASER C.), HUGHES J. (50:05 / RYAN D., UNTERLUGGAUER G.), PLATZER P. (56:13 / BRUNNER N., RAUCHENWALD A.) resp. MINK G. (42:07 / D'AVERSA J., AQUINO L.)
Goalkeepers: LAMOUREUX J. (60 min. / 27 SA. / 1 GA.) resp. DENNIS A. (40 min. / 42 SA. / 5 GA.), MADLENER D. (20 min. / 17 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 (MISC - RYAN D.) resp. 22 (MISC - JARRETT P.)
Die Kader:
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., BRUNNER N., FORNEY M., FRASER C., GÖHRINGER M., HUGHES J., JARRETT R., LAMOUREUX J., MCBRIDE B., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., RAUCHENWALD A., RYAN D., SCHLUDERBACHER L., STEINER K., UNTERLUGGAUER G.
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BROOKS B., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PLANTE M., PUTNIK P., SLIVNIK D., SONNE B., WOLF M.