INL: EK Zell am See will Rang 1 verteidigen
-
marksoft -
8. November 2013 um 14:00 -
2.009 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer EK Zell am See steht vor der nächsten Auswärtsfahrt in der Inter-National-League. Die „Eisbären“ wollen beim HK Celje drei Punkte einfahren. Am Freitag eröffnet das slowenische Duell HK Slavija Ljubljana gegen HK Triglav Kranj das Spielwochenende.
Am vergangenen Wochenende konnte der EK Zell am See gegen HC Neumarkt Riwega gewinnen und damit die Spitzenposition in der Inter-National-League übernehmen. Tags darauf folgte zwar eine knappe Niederlage nach Verlängerung gegen den HC Gherdeina, die „Eisbären“ lachen aber immer noch von Rang eins. Im oberen Tabellendrittel konnte sich bisher ein Quartett leicht von der restlichen Konkurrenz absetzen. Zell am See und Neumarkt sind punktgleich vorne, einen Zähler dahinter lauern der EHC Palaoro Lustenau und Gherdeina.
Für den Leader geht es am Samstag wieder auswärts weiter, wenn die Fahrt ins slowenische Celje ansteht. „Celje ist zwar in der Tabelle weit abgeschlagen, aber derartige Spiele sind die schwierigsten. Wir möchten voll Punkte, um weiter einen Platz unter den Top Fünf zu sichern“, rechnen die „Eisbären“ mit einem Sieg gegen den Tabellendreizehnten. Bis auf Torhüter Dominik Frank, der mit der österreichischen U20-Nationalmannschaft ein Vier-Nationen-Turnier in Lettland bestreitet, ist der EK Zell am See vollzählig.
Der EHC Palaoro Lustenau hat ebenfalls einen eher leichteren Gegner in der Rheinhalle zu Gast. Der ASV Kaltern ist von den italienischen Neueinsteigern in der Liga auf Rang zwölf am schlechtesten platziert. Daher wollen die Vorarlberger konzentriert an die Sache herangehen, um nicht zu stolpern und an den Spitzenpositionen dranzubleiben. Thomas Auer und Julian Grafschafter werden den Lustenauern voraussichtlich fehlen, dennoch glaubt Trainer Timo Keppo an seine Mannschaft: „Auch wenn wir Umstellungen vornehmen müssen, wollen wir drei Punkte holen. Wir wissen nicht viel über Kaltern, aber das sollte kein Problem sein.“
Nach Verlustpunkten ist die FBI VEU Feldkirch ein Kandidat auf den ersten Rang, da die Feldkircher aufgrund der Eisbereitungsprobleme in der Vorarlberghalle drei Spiele weniger ausgetragen haben als Zell am See und nur vier Punkte Rückstand aufweisen. Mit einem Sieg beim Tabellenzweiten Neumarkt könnte die VEU bereits zum Spitzenquartett aufschließen. Die Vorarlberger müssen allerdings ohne den routinierten Verteidiger Marc Colleoni antreten, der sich im letzten Spiel einen Fuß gebrochen hat und mindestens vier Wochen ausfällt.
Einen ähnlichen Schlager bekommen die Fans in der Messehalle Dornbirn zu sehen, wenn Titelverteidiger EHC-Bregenzerwald (punktgleich mit Feldkirch) den HC Gherdeina empfängt. Auch in diesem Duell haben die „Wälder“ die Chance, den Abstand zu den vier vorauseilenden Mannschaften mit einem Sieg zu verringern. „Das ist ein wirkliches Spitzenspiel. Wir haben unter der Woche hart gearbeitet, um dieses Duell für uns zu entscheiden“, meint Trainer Henrik Alfredsson.
Der HC Meran, am Wochenende spielfrei, gibt die Auflösung des Vertrages mit dem tschechischen Torhüter Filip Barus bekannt. Der 21-jährige Torhüter kam vor wenigen Wochen auf Try-out-Basis nach Meran und ersetzte den verletzten Massimo Quagliato. Nach dessen Genesung entschied sich der Vorstand nun, den Vertrag mit Barus, der zwei Spiele für Meran bestritt, nicht zu verlängern.
8. Spielwochenende
Freitag, 08.11.2013
HK Playboy Slavija Ljubljana – HK Triglav Kranj
Dvorana Zalog, 19:00 Uhr
SR: Luka KAMSEK, Ervin CAMDZIC, Gaber CRV
Samstag, 09.11.2013
HKMK Bled – HDK Maribor
Eishalle Bled, 15:35 Uhr
SR: Luka TOMINC, Robert BOHINC, Tilen PAHOR
HK Celje – EK Zell am See
Eishalle Celje, 18:00 Uhr
SR: Robert JERAM, Matej ROJKO, Gasper Jaka ZGONC
HK Jesenice – HC Südtirol Bank Eppan
Arena Podmezakla, 19:00 Uhr
SR: Borut LESNIAK, Ales LESNIAK, Gregor MIKLIC
EHC Palaoro Lustenau – ASV Kaltern Hechte
Rheinhalle Lustenau, 19:30 Uhr
SR: Christoph GESSON, Emanuel KÖNIG, Daniel MARENT
EHC-Bregenzerwald – HC Gherdeina
Messehalle Dornbirn, 19:30 Uhr
SR: Roland ALTERSBERGER, Daniel HOLZER, Matthias RUETZ
HC Neumarkt Riwega – FBI VEU Feldkirch
Würtharena, 19:30 Uhr
SR: Gregory LOREGGIA, Andrea CARRITO, Fabio TIRELLI