0:3 - Siegesserie der Freezers reißt in Krefeld
-
marksoft -
3. November 2013 um 19:47 -
1.096 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben nach fünf Siegen in Folge wieder eine Niederlage kassiert. In Krefeld unterlagen die Männer von Trainer Benoit Laporte am Sonntagnachmittag mit 0:3 (0:1, 0:0, 0:2).
In einem ausgeglichenen ersten Drittel brachte David Fischer (14.) die Hausherren in doppelter Überzahl per Schlagschuss in Front. Nach dem Wechsel fielen vor 4.703 Zuschauern keine Treffer, obwohl Hamburg durchaus gute Möglichkeiten besaß. Auch im Schlussabschnitt drängten die Freezers auf den Ausgleich, doch Duba im Krefelder Kasten erwischte einen starken Tag. In der Schlussminute entschieden Robar (60.) und Voakes (60.) die Partie mit ihren Treffern ins leere Tor, welches Caron zugunsten eines sechsten Feldspieler verlassen hatte.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Ich bin stolz auf mein Team. Zuletzt haben wir fünf Spiele gewonnen, obwohl uns seit langer Zeit drei Verteidiger fehlen. Dennoch hätten wir auch heute minimum einen Punkt verdient gehabt und waren besser als die Pinguine. Aber Duba war sehr heiß drauf und hat Krefeld das Spiel gewonnen.“
Thomas Oppenheimer (Kapitän Hamburg Freezers): „Wir haben das Spiel im 2. Drittel eigentlich übernommen und auch gute Chancen herausgespielt. Vor dem Tor waren wir dann aber zu unkonzentriert. Mir war klar, dass das irgendwann passiert. Wir müssen seit Wochen mit mehreren Ausfällen klarkommen, hatten heute nur 15 Feldspieler. Das du dann irgendwann müde und dementsprechend unkonzentriert wirst, ist klar. Die Pause wird uns guttun.“
Aufstellungen
Krefeld Pinguine: Duba (Lang) – St-Pierre, Fischer; Mebus, Robar; Meyers, Sonnenburg – Clark, Pietta, Courchaine; Verwey, Driendl, Sofron; Schymainski, Voakes, Blank; Kretschmann, Hanusch, Klöpper – Trainer: Rick Adduono
Hamburg Freezers: Caron (Kotschnew) – Schmidt, Lavallée; Bettauer, Nielsen; Pettinger, Roy; Möchel, Jakobsen, Oppenheimer; Madsen, Mitchell, Dupuis; Wolf, Festerling, Flaake – Trainer: Benoit Laporte
Tore
1:0 – 13:57 – Fischer (Blank, Voakes) – PP2
2:0 – 59:18 – Robar (Driendl) – EQ/sechster Feldspieler
3:0 – 59:49 – Voakes (Schymainski, Blank) – EQ/sechster Feldspieler
Schüsse
Krefeld: 25 (11 – 7 – 7) – Hamburg: 28 (11 – 8 – 9)
Strafen
Krefeld: 6 Minuten – Hamburg: 6 Minuten
Schiedsrichter
Yazdi, Aumüller, Mosler, Starke
Zuschauer
4703