99ers mühen sich zum Heimsieg über Ljubljana
-
marksoft -
1. November 2013 um 20:01 -
3.981 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Drachen aus Laibach kennen das ja: wieder eine ansprechende Leistung, wieder eine knappe Niederlage. Die Slowenen mussten sich in Graz durch zwei Kinasewich Tore mit 1:2 geschlagen geben und bleiben damit auswärts weiterhin ohne Punktgewinn.
Der Spielplan verlangt dem HDD Telemach Olimpija Ljubljana dieser Tage alles ab. Nicht einmal 24 Stunden nach der 2:4-Niederlage in Klagenfurt, mussten die grünen Drachen zu Allerheiligen in Graz erneut auf das Eis. Die 99ers hingegen konnten ausgeruht in das Match starten, sie waren zuletzt am Dienstag zu Hause gegen SAPA Fehervar AV19 im Einsatz.
Der Auftakt verlief vielversprechend für die Hausherren. Erst 3:43 Minuten waren im Bunker gespielt, da führte man schon 1:0. Ryan Kinasewich reagierte bei einem Gestocher vorm Tor von Jerry Kuhn am schnellsten. Die 99ers drängten danach auf den zweiten Treffer. Olivier Latendresse, der bei einer Doppelchance das Spielgerät über das Tor setzte und Guillaume Lefebvre, der aus spitzem Winkel nur an die Außenstange, anstatt ins leere Tor, traf, vergaben die besten Chancen auf das 2:0 (6.). Die Slowenen kamen erst mit ihrem ersten Powerplay etwas auf und kamen auch eine Sekunde nach Ablauf ihrer Überzahl durch Jeff Ulmer zum Ausgleich. Die Hausherren hingegen ließen in einem zerfahren Drittel noch eine fast 1:30 minütige 5-gegen-3-Überzahl ungenützt.
Die Slowenen waren im Mitteldrittel besser im Spiel. Die Partie war aber weiterhin zerfahren und auf beiden Seiten gab es kaum Offensivszenen. Bei den grünen Drachen ging die größte Gefahr erneut von Jeff Ulmer aus, Danny Sabourin war aber stets auf dem Posten. Im Schlussdrittel fanden die 99ers dann doch noch einen Weg das Spiel zu gewinnen: In Überzahl spielte Greg Day den Puck blind vor das Tor und dort wartete Kinasewich, der überlegt zum 2:1 ins lange Ecke einschoss. Ljubljana konnte danach in einer zerfahrenen Partie nicht mehr nachsetzen und bleibt damit auswärts 2013/14 weiterhin ohne Punkte.
Moser Medical Graz 99ers - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.930
Referees: KELLNER R.; SMETANA L.; HOFSTÄTTER M., JOHNSTON O.
Tore: KINASEWICH R. (03:43 / COULOMBE P., DAY G.), KINASEWICH R. (45:42 / DAY G., GANAHL M.) resp. ULMER J. (09:50 / MORENCY P., BLACKWATER J.)
Goalkeepers: SABOURIN D. (60 min. / 26 SA. / 1 GA.) resp. KUHN J. (60 min. / 23 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 6
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: COULOMBE P., DAY G., GANAHL M., KINASEWICH R., LARITZ M., LASSEN S., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMIEUX F., MODERER K., NATTER D., PICARD A., POHL N., REINTHALER K., SABOURIN D., SCALZO M., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., VANBALLEGOOIE D., WOGER D., ZUSEVICS Z.
HDD TELEMACH Olimpija: BLACKWATER J., CVETEK I., DERVARIC D., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., KOBLAR G., KUHN J., LAPLANTE J., MORENCY P., OGRAJENSEK K., PESUT Z., ROPRET A., ROSS N., SILA A., SOTLAR J., ULMER J., VERLIC M., ZDESAR J.