Fehervar gewinnt in Graz nach Penalties
-
marksoft -
29. Oktober 2013 um 21:39 -
6.173 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder einmal war es Colton Yellow-Horn, der die Kastanien für Szekesfehervar aus dem Feuer holte. Im Penalty Schießen traf der Stürmer zum 4:3 Sieg für die Ungarn bei den Graz 99ers und beendete damit den Erfolgslauf des neuen Trainers der Steirer.
Zum ersten Mal in dieser Saison standen sich die Moser Medical Graz99ers und SAPA Fehervar AV19 gegenüber. Die Teufel waren zunächst initiativer und fanden auch durch Frank Banham die erste große Chance vor (6.): Nach einem schönen Sololauf ließ der Routinier Torhüter Danny Sabourin mit einem Haken aussteigen, setzte den Puck aber am leeren Tor vorbei. Diese Aktion war ein Weckruf für die Hausherren, Olivier Latendresse (Bauerntrick) und Guillaume Lefebvre (Abfälscher) blieben aber glücklos. Mehr Glück hatte Kevin Moderer: Der Grazer erkämpfte sich in Minute elf an der Bande den Puck, ließ noch einen Gegenspieler aussteigen und schoss entschlossen zur Führung ein. Die Ungarn antworteten prompt: Nach einem guten Schuss von Viktor Tokaji verwertete Colton Yellow Horn nur 136 Sekunden später den Rebound. In der Folge ging es hin und her. Ein Tor fiel auch noch: Andrew Sarauer bediente mit einem Stangelpass von hinter dem Tor Adam Naglich, der zum 2:1 für die Gäste einschoss.
Im Mitteldrittel machte sich bei den Hausherren Verunsicherung breit, schon im Spielaufbau hatten die 99ers Probleme. Patrick Coulombe scheiterte kurz vor Halbzeit des Spiels mit einem Sololauf, im Gegenzug drückte Arpad Mihaly die Scheibe nach einem Schuss von Adam Naglich zum 3:1 für die Magyaren über die Linie. Bei den Steirern war hingegen weiter der Wurm drin: Greg Day rutschte am Weg zum Anschlusstreffer bei einem Sololauf auf der blauen Linie aus und Youngster Leon Konecny scheiterte mit einem Onetimer aus dem Slot (35.).
Das Schlussdrittel startete perfekt für die 99ers, nach nur 61 Sekunden war Patrick Coulombe mit einem Bauertrick erfolgreich. Die Heimischen versuchten in der Folge alles und profitierten schließlich von einem Fehler der Ungarn im Spielaufbau, den Olivier Latendresse nach schönem Zuspiel von Guillaume Lefebvre zur Freude der 1.980 Fans zum Ausgleich nützte. Danach riskierte kein Team mehr etwas. Die Entscheidung musste somit im Penaltyschießen fallen. Im Shoot-out trafen für SAPA Fehervar AV19 Andrew Sarauer und Colton Yellow Horn, während bei den Murstädtern nur Olivier Latendresse erfolgreich war.
Moser Medical Graz 99ers - SAPA Fehervar AV19 3:4 n.P. (1:2, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 1.980
Referees: WARSCHAW S.; ZRNIC M.; HOFSTÄTTER M., PIRAGIC T.
Tore: MODERER K. (10:33 / LASSEN S.), COULOMBE P. (41:01 / GANAHL M., DAY G.), LATENDRESSE O. (52:35 / LEFEBVRE G.) resp. YELLOW HORN C. (12:49 / KOVACS C., MAGOSI B.), NAGLICH A. (16:34 / SARAUER A., MIHALY A.), MIHALY A. (27:11 / NAGLICH A., SARAUER A.), YELLOW HORN C. (65:00)
Goalkeepers: SABOURIN D. (65 min. / 41 SA. / 4 GA.) resp. RAJNA M. (65 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 0 resp. 2
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: COULOMBE P., DAY G., GANAHL M., KINASEWICH R., KONECNY L., LABELLE O., LARITZ M., LASSEN S., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., MODERER K., PICARD A., REINTHALER K., SABOURIN D., SCALZO M., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., VANBALLEGOOIE D., WOGER D., ZUSEVICS Z.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BANHAM F., BENK A., GAWRYLETZ T., HETENYI P., JACKMAN R., KISS D., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., NAGLICH A., NEMES B., NEMETH A., POZSGAI T., RAJNA M., SARAUER A., SIKORCIN L., SZIRANYI B., TOKAJI V., TOTH G., VARGA A., YELLOW HORN C.