Jason Ulmer schießt die Innsbrucker k.o.
-
marksoft -
29. Oktober 2013 um 21:17 -
6.062 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings bleiben zu Hause eine Macht. Wirklich glänzend waren gegen den HC Innsbruck aber nur die sehenswerten Halloween Trikots der Oberösterreicher, die sich nach flauem Auftritt mit 4:1 gegen die Tiroler durchsetzten und damit im 9. Heimspiel den 8. Sieg feierten. Jason Ulmer mit 3 Toren und 4 Scorerpunkten!
In extra für den heutigen Abend angefertigten Halloween Trikots erwarteten die Black Wings in Linz den HC Innsbruck. Die Oberösterreicher mussten dabei auf Robert Lukas verzichten, der mit einer Gehirnerschütterung zu Hause blieb. Die Linzer wurden ihrer Favoritenrolle zwar von Beginn weg gerecht, aber der HC Innsbruck versteckte sich absolut nicht. Die Tiroler versuchten ihr Glück mit schnellem Abschluss und dabei immer wieder mit Weitschüssen. Das brachte Mike Ouzas zwar ein ums andere Mal in Bedrängnis, aber es gab kein Erfolgserlebnis für den HCI.
Ganz anders die Hausherren, die schon in der 2. Minute fast in Führung gegangen wären. Andrew Kozek lief wie beim Penalty Schießen alleine auf Adam Munro zu, konnte aber anders als noch vor zwei Tagen diese Situation nicht ausnützen. Auch Brian Lebler scheiterte nur zwei Minuten später, ehe Luke Salazar für die Innsbrucker beinahe die Führung erzielt hätte. Aber immer waren die Goalies zur Stelle. Ab der 5. Minute wurden die Black Wings immer stärker und gingen schließlich in der 7. Minute durch Brad Moran verdient in Führung. Leahy und Hisey hatten den Ausbau des Vorsprungs schon auf der Hand, aber es war Jason Ulmer, der in der 12. Minute jubeln durfte. Direkt nach Ablauf einer Strafe war der Topscorer der Stahlstädter zur Stelle und er sollte es auch sein, der den Schlusspunkt in diesem Abschnitt setzte: 33 Sekunden vor der Sirene netzte er zum 3:0 ein und fixierte damit den Zwischenstand zur 1. Pause.
So beschwingt der erste Abschnitt war, so schnell zeigte sich, dass die Luft aus dieser Partie schon draußen war, als das zweite Drittel begann. Beide Teams wirkten schaumgebremst, wobei hier noch die Linzer die bessere Möglichkeiten vorfanden. Pat Leahy scheiterte ebenso wie der junge Stefan Gaffal. Und Philipp Lukas bewies keine Zielgenauigkeit, während Patrick Mössmer auf Seiten des HC Innsbruck in der 35. Minute nur hauchdünn am ersten Tor vorbei schrammte. 3 Minuten vor der Pause war Lukas Jurik alleine am Weg Richtung Mike Ouzas, aber der Innsbrucker Stürmer vergab diese Penalty ähnliche Situation.
Insgesamt waren die Black Wings aber tonangebend, hatten optisch einen klaren Vorteil, spielten aber immer den einen Pass zu viel anstatt aufs Tor zu spielen. Das sah der HCI dann doch noch als Einladung und Justin Donati staubte etwas mehr als eine Minute vor der zweiten Pause zum 1:3 aus Sicht der Tiroler ab.
Es blieb spannend, allerdings hätte es durchus noch spannender sein können. Tyler Donati traf in der 44. Minute nämlich das leere Tor nicht und wenige Sekunden später hämmerte Patrick Mössmer die Scheibe an die Latte. Die Innsbrucker waren dem Anschlusstreffer sehr nahe, verloren dann aber wieder etwas an Schwung. Da jedoch auch die Hausherren nur noch bedingt für Gefahr sorgen konnten, was das Match irgendwie an der Kippe, ohne richtig mitreißend und hochkarätig zu sein.
Selbst zwei direkte aufeinander folgende Power Plays änderten nichts daran, dass die Tiroler weiterhin dem Rückstand hinterher liefen. Patrick Mössmer hätte ein weiteres Mal verkürzen können, fand aber 6 Minuten vor dem Ende abermals seinen Meister in Ouzas. Rob Hisey hätte den Sack dann endgültig zumachen können, als er in der 56. Spielminute ganz alleine vor Adam Munro war, die Scheibe aber über die Querlatte pfefferte.
In der Schlussphase riskierte der HC Innsbruck dann noch einmal und holte Adam Munro frühzeitig vom Eis. Zum Tor reichte es aber nicht mehr und so blieb es dem Mann des Abends vorbehalten, den Endstand herzustellen. 0,9 Sekunden vor dem Ende vollendete Jason Ulmer mit einem Empty Netter seinen Hattrick und hatte damit einen Vierpunkteabend!
EHC LIWEST Linz - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 4:1 (3:0, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 3.450
Referees: ERD U.; KELLNER R.; RAKOVIC D., RIEDMANN P.
Tore: MORAN B. (06:52 / ULMER J., HEDLUND A.), ULMER J. (11:20 / SCHOLZ F.), ULMER J. (19:26 / MORAN B.), ULMER J. (59:59 / MORAN B., OUZAS M.) resp. DONATI J. (38:50 / DONATI T., SALAZAR L.)
Goalkeepers: OUZAS M. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.) resp. MUNRO A. (58 min. / 42 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 4
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., FECHTIG B., GAFFAL S., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., KOZEK A., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., MACDONALD F., MAYR M., MITTERDORFER D., MORAN B., MÜLLER M., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUZAS M., SCHOLZ F., SPANNRING P., ULMER J.
HC TWK Innsbruck "Die Haie": DONATI J., DONATI T., EBNER M., ECHTLER C., FRISCHMANN D., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., HUBER M., JURIK L., LINDNER D., MACHREICH P., MALIK M., MÖSSMER P., MUNRO A., PITTL S., SALAZAR L., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., SWITZER C.