Wälder gewinnen Derby in Feldkirch knapp
-
marksoft -
27. Oktober 2013 um 23:37 -
1.561 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit der eigenen Effizienz haderte die VEU Feldkirch im Heimspiel gegen INL Champion Bregenzerwald. Die Wälder setzten sich in einer engen Partie mit 3:2 nach Penalties durch und zogen an der VEU vorbei.
Schlussendlich knapp geschlagen geben musste sich die Feldkircher Mannschaft dem amtierenden Meister EHC Bregenzerwald. Allerdings begann die Partie nach dem Geschmack der zahlreich erschienenen VEU Fans. Eine spielfreudige VEU brachte die Hintermannschaft des EHC in Bedrängnis und konnte diese Überlegenheit dann in der siebten Spielminute durch den verdienten Führungstreffer untermauern. Patrick Maier verwertete ein Zuspiel von Sturmpartner Daniel Fekete zur Führung. Mehr gelang ergebnismäßig im Startdrittel aber nicht und so ging es mit dieser knappen Führung zum ersten Mal in die Kabinen.
Im Mittelabschnitt wirkte der EHC weit spielfreudiger als noch im Startdrittel. Die besseren Chancen hatte dennoch die Mannschaft von Milos Holan. Wieder war es dann Heimkehrer Patrick Maier der die Scheibe im Wäldertor unterbrachte. Gleich darauf drängte die VEU auf das dritte Tor. Eine Strafe stoppte die Angriffswelle der Heimmannschaft und das folgende Powerplay wurde von den Gästen auch gleich eiskalt genützt. Christian Ban erzielte auf Zuspiel von Marcel Wolf den Anschlusstreffer. Ab diesem Zeitpunkt wurde der Meister stärker und als sich die VEU durch eine Strafe abermals selber schwächte machte Kauppila in nummerischer Überlegenheit den Ausgleich perfekt. Mit einem Spielstand von 2:2 ging es zum zweiten Mal in die Pause.
Im dritten Spielabschnitt hatten sowohl die Feldkircher als auch die Bregenzerwälder die Führung öfters auch den Stöcken, scheiterten aber immer an den gutpostierten Torhütern. Nun mussten die Mannschaften in der Overtime nochmals ran, die aber ebenfalls torlos endete. Deshalb musste die Entscheidung im Penalty Shootout fallen. Hüben wie Drüben erzielten zunächst Daniel Fekete und Peter Lenes Treffer, während alle anderen Schützen an den Tormännern oder der Eisenumrahmung der Tore scheiterten. Erst in der dritten Serie fiel die Entscheidung als Lenes seinen dritten Penalty mit dem zweiten Treffer abschloss.
VEU Feldkirch - EHC Bregenzerwald 2:3 n.P. (1:0, 1:2, 0:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.117
Referees: WALLNER O.; RUETZ M.
Tore: MAIER P. (06:10 / FEKETE D.), MAIER P. (24:32 / COLLEONI M., WIEDMAIER S.) resp. BAN C. (26:35 / WOLF M., LUNDSTRÖM L.), KAUPPILA A. (32:42 / LUNDSTRÖM L., BAN C.), LENES P. (65:00)
Goalkeepers: BOCK B. (65 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. ÖSTLUND O. (65 min. / 28 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 6
VEU Feldkirch: ABAEV M., BOCK B., BREUß P., COLLEONI M., DRASCHKOWITZ C., ESSMANN K., FEKETE D., GRABHER MEYER M., GRASBÖCK S., MAIER P., MARTIN F., NOVAK M., RATZ P., RIENER Y., ROMANENKO V., SCHEIBER R., SCHENNACH V., SCHWENDINGER C., TOMASEK M., WIEDMAIER S., WINZIG D.
EHC Bregenzerwald: BAN C., BEREUTER D., DIEBER D., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GMEINER C., HAIDINGER C., HÄUßLE S., JUDEX A., KAUPPILA A., LENES P., LINS J., LUNDSTRÖM L., MITGUTSCH D., ÖSTLUND O., PFEIFFER D., POHL G., PURKHARD H., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WOLF M., WOLF P.