Hamburg Freezers gewinnen mit 5:2 in Iserlohn
-
marksoft -
27. Oktober 2013 um 19:58 -
1.034 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Sonntagnachmittag haben die Hamburg Freezers ihr Auswärtsspiel bei den Iserlohn Roosters mit 5:2 (0:0, 4:1, 1:1) gewonnen. Die Tore zum vierten Sieg in Folge erzielten Jerome Flaake, Daniel Nielsen, Julian Jakobsen, Phil Dupuis und Adam Mitchell.
In einer umkämpften Partie, in der die Hamburger ohne drei Verteidiger auskommen mussten, machten die Iserlohner von Beginn an viel Druck. Jedoch hielt Freezers-Goalie Caron seinen Kasten an alter Wirkungsstätte zunächst sauber. Auch auf der anderen Seite konnte die Freezers-Offensive ihre Chancen nicht nutzen, so dass es torlos in die erste Drittelpause ging.
Im zweiten Abschnitt gingen die Freezers schnell in Front: Jerome Flaake (23.) erzielte mit seinem 7. Saisontreffer das 1:0. Nur wenige Minuten später konnten die Hamburger erhöhen. Nach Vorarbeit von David Wolf und Garrett Festerling hieß der Torschütze Daniel Nielsen (27.). Nicht zuletzt durch die Führung waren die Hamburger nun besser in der Partie und legten nach: Julian Jakobsen (35.) und Phil Dupuis (36.) schraubten das Ergebnis auf 4:0. Kurz vor der Pause gelang es den Roosters, in Überzahl durch Sertich (38.) auf 1:4 zu verkürzen. Direkt nach Wiederbeginn waren es wieder die Gäste, die dem nächsten Treffer näher waren. David Wolf hatte mit seinem Schuss in der 41. Minute aber Pech, als er nur den Pfosten des Roosters-Tores traf. Stattdessen fiel das Tor auf der anderen Seite: Foster (46.) traf zum 2:4. Doch die Freezers stellten durch Mitchell (51.) mit dem 5:2-Treffer den alten Abstand wieder her. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Spielende.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Es ist immer schwer in Iserlohn zu bestehen. Das haben wir gut gelöst. Zum Glück haben wir das erste Tor geschossen, danach war es eine gute Leistung von uns. Wir haben klug gespielt und kühlen Kopf bewahrt.“
Sébastien Caron (Torhüter Hamburg Freezers): „Wir haben gut gespielt und uns diesen Sieg verdient. Mir haben die Jungs sehr geholfen und die Rebounds sehr stark verteidigt. Ich habe mich sehr über die Unterstützung der Iserlohner Fans gefreut. Ich hatte hier eine sehr gute Zeit.““
Jerome Flaake (Torschütze Hamburg Freezers): „ Wir haben eine gute Teamleistung gezeigt. Für uns war es sehr wichtig, heute zu gewinnen. Ich hatte viele Schüsse in den letzten Spielen und bin sehr froh, dass jetzt wieder einer reingegangen ist.“
Iserlohn Roosters – Hamburg Freezers 2:5 (0:0, 1:4, 1:1)
Aufstellungen
Iserlohn Roosters: Lange (Ersberg) – Raymond, Teubert; Danielsmeier, Brennan; Jares, Gödtel; Orendorz – M. Wolf, Sertich, Mulock; Macek, York, Raedeke; Frosch, Foster, Giuliano; Fischhaber, Hommel, Kopitz – Trainer: Doug Mason
Hamburg Freezers: Caron (Kotschnew) – Schmidt, Lavallée; Roy, Pettinger; Nielsen, Bettauer – Krämmer, Jakobsen, Oppenheimer; D. Wolf, Festerling, Flaake; Madsen, Dupuis, Mitchell; Rinke, Möchel – Trainer: Benoit Laporte
Tore
0:1 – 22:08 – Flaake (Krämmer) – EQ
0:2 – 26:32 – Nielsen (Wolf, Festerling) – EQ
0:3 – 34:11 – Jakobsen (Oppenheimer, Krämmer) – EQ
0:4 – 35:32 – Dupuis (Mitchell, Madsen) – EQ
1:4 – 37:14 – Sertich (Mulock, Raymond) – PP1
2:4 – 45:34 – Foster (Hommel, Giuliano) – EQ
2:5 – 50:30 – Mitchell (Madsen, Dupuis) – EQ
Schüsse
Iserlohn: 38 (14 – 10 – 14) – Hamburg: 26 (09 – 12 – 05)
Strafen
Iserlohn: 8 Minuten – Hamburg: 10 Minuten
Zuschauer
3063
Schiedsrichter
Bauer, Rohatsch (Neutzer, Schelewski)