Salzburg feiert Siegpremiere in Znojmo
-
marksoft -
27. Oktober 2013 um 20:04 -
5.334 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beinahe hätten es die Red Bulls schon wieder geschafft und einen Sieg in Znojmo aus der Hand gegeben. Aber in der Verlängerung trafen die Gäste dann doch zum 5:4 Sieg und feierten damit zum ersten Mal in der Geschichte einen Erfolg bei den Tschechen.
Der EC Red Bull Salzburg schloss in Tschechien an seine tollen Leistungen aus den letzten Spielen an. Die Bullen machten von Beginn an Druck, betrieben ein intensives Forechecking und stellten die Hausherren damit vor Probleme. Immer wieder musste Goalie Sasu Hovi rettend eingreifen. Die „Roten Adler“ hingegen konnten nur aus Breaks gefährlich werden. Die beste Chance hatte Milan Prochazka, dessen Schuss aus dem Slot aber eine sichere Beute von Luka Gracnar wurde. Die Gäste nützten schließlich ihr zweites Powerplay zum 1:0 (11.). Nur vier Sekunden nach dem Bully bahnte sich die Scheibe nach einem Handgelenksschuss von Brian Fahey seinen Weg durch die Menge zur Führung ins Tor. Die Salzburger machten weiter Druck. Das 2:0 war nur eine Frage der Zeit: Schließlich nützte Manuel Latusa ein Missverständnis in der Znojmo-Abwehr zum 2:0.
Znojmo schlug im Mitteldrittel nach einem Fastbreak aber rasch zurück: Luka Gracnar konnte zwar zunächst den Schuss von Jiri Beroun abwehren, doch David Bartos, der mit einem Salzburger Verteidiger zusammenstieß, fälschte die Scheibe zur Führung ins Tor ab. Die Schiedsrichter forderten den Videobeweis an und anerkannten den Treffer. Danach wendeten sich plötzlich die Kräfteverhältnisse am Eis: Jan Lattner, Milan Prochazka oder Andrew Thomas – sie alle stellten Luka Gracnar vor schwere Aufgaben. Sein Gegenüber, Sasu Hovu, konnte sich bei Break-aways auszeichnen und somit blieb es bei der knappen 2:1-Führung Salzburgs in Znojmo.
Zu Beginn des Schlussdrittels stellte Dave Meckler die Zwei-Tore-Führung, in dem er das gegnerische Tor zunächst umrundete und dann einschoss, wieder her. Dieser Treffer war der Startschuss zu einem hektischen Finale in einem großartigen Spiel: Adam Havlik konnte nur 64 Sekunden später mit einem Slopshot erneut auf 2:3 verkürzen. Es ging nun Hin und Her. Auf der Gegenseite nützte Doug Lynch e31 Sekunden später ein Break zum 4:2 für die Red Bulls. Damit sah Salzburg wie der sichere Sieger aus, doch Zdenek Blatny machte die Partie nochmals spannend (53.). Der HCO bekam dann ein 5-gegen3-Powerplay zugesprochen, konnte die Chance auf den Ausgleich allerdings nicht nützen. Das 4:4 fiel aber dennoch und zwar spielte Jan Lattner in Unterzahl seinen Gegenspieler aus und überwand Luka Gracnar mit einem schönen Handgelenksschuss.
In der Overtime hatte Salzburg das bessere Ende. Joe Motzko verwertete einen Rebound und fixierte den ersten Salzburg-Sieg in Znojmo überhaupt.