Die Capitals gewinnen erneut gegen den KAC
-
marksoft -
27. Oktober 2013 um 19:59 -
4.715 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im dritten Saisonduell hatte Meister KAC gegenüber den Vienna Capitals das Nachsehen! Die Wiener brauchten dieses Mal aber ein Penalty Schießen, um sich durchzusetzen und mit 3:2 zu gewinnen. Der vierte Sieg in Folge für die Samulesson Schützlinge.
Das Spiel begann für den EC-KAC denkbar schlecht. Gleich zu Beginn musste Herbert Ratz auf die Strafbank und die Vienna Capitals nutzten ihre erste Überlegenheit durch Kapitän Benoit Gratton gleich zur Führung. Die Klagenfurter steckten den schnellen Rückstand weg und gingen zum Gegenangriff über. Sehr offensiv ausgerichtet versuchten Thomas Koch & Co. den Ausgleich zu erzielen. Zwei Powerplays ließen die Klagenfurter allerdings ungenutzt. Die Capitals verteidigten geschickt, ließen dem KAC kaum Chancen sich im gegnerischen Drittel aufzustellen. Kamen die Rotjacken bis zum Tor, war Gäste-Torhüter Matt Zaba zur Stelle.
Im zweiten Drittel bewies der Meister, dass auch er schnelle Tore erzielen kann. Die Klagenfurter setzten sich gleich im Drittel der Wiener fest und nach nur 45 Sekunden erzielte Mike Siklenka den Ausgleich. Er zog knapp nach der blauen Linie ab. Sein Schuss war zwar nicht scharf, aber verdeckt und somit hatte Matt Zaba keine Chance. In weiterer Folge entwickelte sich ein schnelles Spiel mit wenigen Unterbrechungen. Beide Teams fuhren ein hohes Tempo und sowohl Rene Swette als auch Matt Zaba konnten sich nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Vier Minuten vor Ende des zweiten Spielabschnitts gingen die Wiener abermals in Führung. Diesmal traf Mike Ouellette.
Der letzte Abschnitt ähnelte dem zweiten Drittel, das Tempo blieb hoch und Unterbrechungen gab es ebenfalls kaum. Es sah bereits danach aus, als würden die Capitals als Sieger vom Eis gehen. Doch drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit sorgte Markus Pirmann doch noch für den Ausgleich. Die Overtime brachte nichts ein. Im Penaltyschießen legte der KAC vor, sah mit zwei Toren wie der sichere Sieger aus. Die Gäste holten auf, Markus Schlacher versetzte dem KAC den Todesstoß. Die Capitals gewannen beim Meister in Klagenfurt 3:2.