Grazer Zittersieg gegen die Bulldogs
-
marksoft -
25. Oktober 2013 um 21:42 -
3.448 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit neuem Trainer sind die Graz 99ers wieder auf die Siegerstraße abgebogen. Gegen Dornbirn geizten die Murstädter lange mit Toren, siegten aber am Ende mit 2:0 und tasteten sich damit wieder an die Top 6 heran.
2.380 Fans fanden den Weg ins Stadion, um die Moser Medical Graz99ers im Heimspiel gegen Dornbirn erstmals unter Petri Matikainen zu sehen. Unter den Zuschauern war auch eine kleine Fangemeinde aus Vorarlberg, die ihrem Team an diesem Feiertagswochenende in den Osten folgte und mit Gesängen lautstark unterstützte. Die Fans bekamen eine offene und recht flotte Partie, in welche die Bulldogs in Überzahl starteten, zu sehen. Ein Schuss von Defender Martin Oraze aus halblinker Position konnte aber von Danny Sabourin entschärft werden. Nach überstandener Unterzahl kamen die Gastgeber auf und gaben durch Defender Dustin VanBallegooie einen ersten Warnschuss ab. Guillaume Lefebvre, der einen Querpass gefährlich vor dem Tor abfälschte (9.) und Olivier Labelle (zwei Mal) sorgten für weitere gute Offensivszenen der 99ers. Bei den Gästen ging die größte Gefahr von der Aquino-Linie aus, die einige Male anklopfte.
Die Gäste kamen stark aus der Kabine zurück, die beste Chance hatte aber Graz: Nach einem tollen Pass von Greg Day konnte Luciano Aquino Defender Mario Scalzo nur noch mit einem Foul am Torabschluss hindern. Im folgenden Powerplay sorgte Mario Scalzo mit einem Schuss für Gefahr und Olivier Latendresse blieb im Nachschuss glücklos (28.). Es war weiterhin ein offenes Spiel, indem aber die großen Chancen ausblieben.
Auch im Schlussdrittel verlief das Match lange auf des Messers Schneide. Die 99ers nahmen dann mehr Risiko, schalteten auf mehr Offensive und wurden dafür belohnt: In Minute 48 tauchte Olivier Latendresse plötzlich alleine vor dem gegnerischen Tor auf und versetzte Goalie Adam Dennis mit einem tollen „Move“ zum 1:0. Die Bulldogs wurden nun offensiver, doch die 99ers-Defensive ließ nichts zu. In der Schlussminute sorgte schließlich Alexandre Picard mit einem Empty-Net-Treffer für das 2:0. Goalie Danny Sabourin durfte sich über sein zweites Shut-out freuen.
Moser Medical Graz 99ers - Dornbirner Eishockey Club 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
Zuschauer: 2.380
Referees: BABIC V.; DREMELJ I.; NAGY A., SMEIBIDLO M.
Tore: LATENDRESSE O. (47:59 / LABELLE O., ZUSEVICS Z.), PICARD A. (59:59 / SABOURIN D.) resp.
Goalkeepers: SABOURIN D. (60 min. / 37 SA. / 0 GA.) resp. DENNIS A. (59 min. / 34 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - COULOMBE P.) resp. 10
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: COULOMBE P., DAY G., GANAHL M., KINASEWICH R., KONECNY L., LABELLE O., LARITZ M., LASSEN S., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., MODERER K., PICARD A., POHL N., REINTHALER K., SABOURIN D., SCALZO M., SERTICH A., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., VANBALLEGOOIE D., WOGER D., ZUSEVICS Z.
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BROOKS B., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., SLIVNIK D., SONNE B.