Capitals mühen sich zum Sieg über Innsbruck
-
marksoft -
25. Oktober 2013 um 21:34 -
4.931 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Tore in Wien - und trotzdem eine Niederlage. Der HC Innsbruck konnte beim Gastspiel bei den Vienna Capitals bis zum Schluss mithalten, am Ende gewannen die Hauptstädter aber mit 3:2. Jamie Fraser mit zwei Toren!
Die Übermacht hat für die Innsbrucker Haie seit dem Wiederaufstieg vor gut einem Jahr einen Namen: Vienna Capitals. 287 Minuten waren die Tiroler vor der heutigen Partie gegen die Wiener zudem ohne Tor. Für Headcoach Daniel Naud ein Makel ohne Wert, schließlich beginnt jedes Spiel bei 0:0. Viel wichtiger war dem Kanadier ohnehin ein guter Start ohne schnellem Gegentor. Und seine Schützlinge machten ihrem Trainer auch diesen Gefallen. Zwar jubelten die Capitals in der 7. Minute über die 1:0-Führung, doch die Tiroler feierten mehr als nur einen Teilerfolg, sie spielten brav mit. Nur vier Minuten später war sogar die leidige Torsperre durchbrochen. Justin Donati staubte trocken zum 1:1 ab (11.). Auch in der Folge zeigten die Tiroler eine couragierte Leistung und forderten die Wiener in vielen Situationen. Einen kleinen Wehrmutstropfen gab es aber dennoch, Jamie Fraser besorgte knapp vor Drittelende die erneute Caps-Führung.
Im zweiten Abschnitt drückten die Hausherren ordentlich aufs Gas. Fortier hatte schließlich in der 25. Minute die Topchance auf das 3:1, doch er scheiterte am überragenden Haie-Goalie Munro. Auf der Gegenseite machte es ihm Matt Zaba nur wenige Minuten später gleich, er entschärfte einen Schuss von Kapitän Patrick Mössmer glänzend und verhinderte so den erneuten Ausgleich. So blieb es weiter bei der knappen Führung der Wiener und daran sollte sich trotz Überlegenheit der Capitals einige Zeit auch nichts ändern. In der 37. Minute war es dann aber abermals Jamie Fraser, der das dritte Tor für die Wiener erzielte. Mit diesem Zwischenstand ging es nun in die zweite Pause. Die 3:1-Führung der Hausherren war auch verdient, wenngleich sich die Haie weiter teuer verkauften.
Für diesen beherzten Auftritt wurden die Tiroler dann früh im dritten Abschnitt ein zweites Mal belohnt. Es war wieder Justin Donati der eine schöne Kombination zum 2:3 abschloss (43.). Mit einem Schlag wurde die Partie wieder spannend, mehr als den Vienna Capitals wahrscheinlich lieb war. Denn die Haie agierten nun offensiver und setzten alles auf eine Karte. Die Chancen hatten zunächst die Wiener, doch Adam Munro hielt die Tiroler mit sensationellen Paraden weiter im Spiel. Die Innsbrucker gaben sich aber weiter nicht geschlagen. Als Stefan Pittl nach einem Breakaway alleine auf Matt Zaba lief, schien der Ausgleich Realität, doch der Caps-Schlussmann zeigte erneut einen tollen Reflex. In der Folge zeigten die Wiener Nerven, doch die Haie schafften den ersehnten Ausgleich nicht mehr. So blieb es bei der knappen 2:3-Niederlage.
UPC Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 3:2 (2:1, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 4.210
Referees: FALKNER R.; TRILAR V.; HRIBAR M., KALB P.
Tore: OUELLETTE M. (06:56 / FERLAND J., SCHLACHER M.), FRASER J. (18:43 / OUELLETTE M., VEIDEMAN A.), FRASER J. (36:42 / OUELLETTE M., VEIDEMAN A.) resp. DONATI J. (10:44 / PITTL S., DONATI T.), DONATI J. (42:05 / SCHENNACH B., STERN F.)
Goalkeepers: ZABA M. (60 min. / 19 SA. / 2 GA.) resp. MUNRO A. (59 min. / 44 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 10
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BAUER J., FERLAND J., FISCHER M., FLETCHER J., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., HARTL N., KELLER J., KLIMBACHER S., MATHESON M., OLSSON M., OUELLETTE M., PETER P., PUSCHNIK K., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SCHWEDA P., SEIDL M., VEIDEMAN A., ZABA M.
HC TWK Innsbruck "Die Haie": DONATI J., DONATI T., ECHTLER C., FRISCHMANN D., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., HUBER M., JURIK L., LINDNER D., MACHREICH P., MALIK M., MÖSSMER P., MUNRO A., PITTL S., SALAZAR L., SCHENNACH B., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., SWITZER C.