KAC Lehrstunde für die Black Wings
-
marksoft -
25. Oktober 2013 um 21:18 -
4.260 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Reisen nach Klagenfurt zahlen sich für die Black Wings weiterhin nicht aus. Auch im siebten Anlauf in Serie gab es für die Linzer beim KAC nichts zu holen. Im Gegenteil: nach Blitzstart hatten die Rotjacken gegen die Stahlstädter keine Mühe und feierten einen souveränen 5:1 Erfolg.
Die Linzer schickten mit Lorenz Hirn ihre Nummer 2 in dieses schwere Auswärtsspiel beim KAC und dieser wurde von den Klagenfurter gleich wieder vom Eis gefegt. Es war ein Bestschießen, das der Meister in den ersten Minuten veranstaltete. Nach miserablem Start lagen die Black Wings schon nach 6:20 Minuten mit 0:3 hinten und hatten dabei wirklich alles falsch gemacht, was man sich so vorgenommen hatte. Die Hausherren hingegen hatten so richtig Spaß mit ihrem Gegner und berrschten diesen auch, als mit Michael Ouzas bereits die Nummer 1 der Oberösterreicher im Tor stand.
Die Abwehr der Black Wings war praktisch nicht vorhanden und kassierte in der 17. Minute sogar einen Shorthander durch Manuel Geier, der das Alter von Andy Hedlund und Curtis Murphy aufzeigte. Offensiv hatten die Linzer bis zu diesem Zeitpunkt ein paar gute Szenen gehabt, aber wirklich zwingend war das nicht. Entspannte Rotjacken nahmen dieses 4:0 in die erste Pause mit - das Spiel war zu diesem sehr frühen Zeitpunkt eigentlich schon entschieden.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts brachte Rob Daum wieder Backup Lorenz Hirn zurück ins Spiel, aber das war auch schon das einzige, das sich änderte. Insgesamt blieb der KAC tonangebend, die Linzer zittrig in jeder Situation, ungenau und eisläuferisch sehr schwach. Dennoch versuchten die Black Wings, jetzt mehr Zug zum Tor zu generieren, aber mehr als die eine oder andere Chance ergab sich nicht. Selbst als die Gäste 4 Minuten durchgehend in Überzahl agierten schaute dabei nicht viel raus. Ganz anders der Meister: dieser nützte kurz vor der zweiten Pause nach sehenswertem Querpass das 5:0 durch Thomas Koch und stieß die Stahlstädter noch weiter ins Tief.
Bei den Oberösterreichern passte nun gar nichts mehr, kaum ein Pass wurde genau gespielt, der KAC konnte selbst mit zurückgedrehter Intensität locker mithalten und lief einem souveränen Heimerfolg entgegen. Daran änderte sich auch im letzten Drittel nichts. Es waren zwar die Linzer die nun gegen zurückhaltendere Rotjacken mehr vom Spiel hatten, aber stark an Effizienz vermissen ließen. Und Einsatz, denn die Bemühungen der Gäste wirkten lust- und ideenlos.
Aber zumindest ein Erfolgserlebnis hatten die Stahlstädter: in der 52. Minute machte Brad Moran das erste Tor für die Linzer und damit konnten die Black Wings ihre Serie an Spielen mit mindestens einem erzielten Treffer fortsetzen. Klein sind sie geworden, die Freuden der Daum-Schützlinge an diesem Abend.
Während der KAC seinen Blick in der Tabelle mit diesem Erfolg nach oben richten kann, geht es für die Linzer einen Schritt zurück. Die Rotjacken erwarten am Sonntag die Vienna Capitals zum Schlager-Heimspiel, während die Black Wings das schwere Match in Bozen zu absolvieren haben.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 5:1 (4:0, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 4.200
Referees: GEBEI P.; VEIT G.; HOFSTÄTTER M., WIDMANN F.
Tore: IBERER F. (01:56 / NÖDL A., SIKLENKA M.), LUNDMARK J. (03:52 / KOCH T., SIKLENKA M.), SIKLENKA M. (06:20 / IBERER F., NÖDL A.), GEIER M. (16:07 / SCHULLER D.), KOCH T. (35:06 / LUNDMARK J., IBERER F.) resp. MORAN B. (51:31 / SCHOLZ F., MURPHY C.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.) resp. HIRN L. (46 min. / 19 SA. / 4 GA.), OUZAS M. (14 min. / 5 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 8
Die Kader:
EC KAC: BERR P., FRETTER C., FUREY K., GEIER M., IBERER F., ISOPP M., KOCH T., KREUZER P., LUNDMARK J., NÖDL A., PIRMANN M., PÖCK T., RATZ H., REICHEL J., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R., VALLANT T., WEINHANDL F.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., KOZEK A., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAYR M., MITTERDORFER D., MORAN B., MÜLLER M., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUZAS M., SCHOLZ F., SPANNRING P., ULMER J.