Kann Ljubljana Leader Bozen ein Bein stellen?
-
marksoft -
24. Oktober 2013 um 16:13 -
3.469 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schlusslicht HDD Telemach Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag (19:15 Uhr) Leader HCB Südtirol und am Samstag den Dornbirner EC. Der Liga-Neuling rüstete mit Stürmer Angelo Esposito nochmals nach.
Wenn der Erste auf den Letzten trifft, dann sind die Rollen klar verteilt. Beim HDD Telemach Olimpija Ljubljana rechnet man sich vor dem Duell mit Spitzenreiter, HCB Südtirol, aber gute Erfolgschancen aus. Denn schon die ersten beiden Begegnungen zwischen dem Ersten und Letzten waren eine enge Geschichte, gingen mit 3:2 und 5:4 nur knapp an den Favorit. „Es gab keinen großen Unterschied. Am Ende fehlte uns nicht viel. Wir haben das Zeug jeden Gegner zu schlagen“, stimmte Trainer Ivo Jan das Gesehene für die zukünftigen Aufgaben positiv.
Vor allem die Youngsters geigen auf. Ziga Pesut (vier Tore/fünf Assists), Gregor Koblar und Ken Ograjensek (jeweils drei Treffer/sechs Vorlagen) stellen bei den grünen Drachen so manchen Ausländer in den Schatten, denn einzig Routinier Jeff Ulmer hat mit sieben Treffern und sieben Assists mehr Punkte auf dem Konto als die drei jungen Slowenen. „Die Jungs sind jung, hungrig und ehrgeizig und mit unglaublichem Talent ausgestattet. Außerdem sind sie sehr effektiv. Wenn sie eine Chance vorfinden, dann ist es meist ein Tor. Auch in Überzahl kommen sie zum Einsatz. Sie wollten unbedingt spielen und nützten ihre Chance“, erzählt der Ex-Internationale, der bei den grünen Drachen seine ersten Trainererfahrungen sammelt.
Gregor Koblar bekam vor kurzem sogar einen Anruf von Matjaz Kopitar, der den 20-jährigen Stürmer für das Turnier in Innsbruck zum ersten Mal ins A-Nationalteam einberief. Zuvor stehen für die grünen Drachen aber noch sechs Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga am Programm. Am Freitag wartet zu Hause erneut das Duell mit dem HCB Südtirol und nicht einmal 24 Stunden später gastiert der Dornbirner EC am Tivoli. „Der Schlüssel zum Erfolg ist Disziplin auf allen Ebenen“, meinte Ivo Jan, der das System leicht veränderte. Stürmer Scott Howes ist fraglich.
Ziga Pance kehrt nach Ljubljana zurück
267 Partien bestritt Ziga Pance für den HDD Telemach Olimpija Ljubljana in der Erste Bank Eishockey Liga und scorte dabei 154 Punkte. Am Freitag kehrt der 24-jährige Slowene mit dem HCB Südtirol erstmals als Gegner an seine alte Wirkungsstätte zurück, wo er das Eishockey spielen erlernte. „Es wird eine eigenartige Situation als Gegner am Tivoli einzulaufen, immerhin habe ich den Großteil meiner bisherigen Karriere dort verbracht. Es werden auch viele Freunde Vorort sein. Aber ich spiele nun für den HCB und will natürlich gewinnen“, erzählte uns Ziga Pance. Seit seiner Ankunft in Bozen holte der Leader aus drei Spielen fünf Punkte, der Stürmer selbst wartet allerdings noch auf einen Torerfolg. Zuletzt feierte der HCB daheim einen 5:4-Erfolg gegen Ljubljana. „Es war schön die Jungs, mit denen ich lange zusammen spielte, wieder zu treffen. Am Freitag gibt es ja schon das nächste Wiedersehen am Tivoli. Wir hatten einige Höhen und Tiefen im Spiel, aber konnten zum Glück zwei Punkte holen. Es war aber nicht leicht und es wird sicher ähnlich schwer gegen Olimpija auf dem Tivoli. Wir müssen 60 Minuten hart arbeiten und diszipliniert agieren, das sind die Schlüssel des Erfolges. Ich freue mich schon auf das Spiel!“, so der Slowene.
HCB holt Esposito-Bruder
Nachgeladen hat der HCB Südtirol vorm Duell in Ljubljana auch nochmals. Der HCB verstärkte die Offensive mit dem Italo-Kanadier Angelo Esposito, dem Bruder von John Esposito. Angelo Esposito wurde 2007 in Runde eins von den Pittsburgh Penguins an 20er Stelle gedraftet. Der Stürmer spielte schon 124 Mal in der American Hockey League und scorte dort 38 Punkte. Der Sprung in die NHL blieb dem 24-Jährigen allerdings verwehrt. Letzte Saison wechselte der Italo-Kanadier erstmals nach Europa und spielte hier für die Pelicans in Finnland und Milano Rossoblu in Italien. Angelo Esposito wird als torgefährlicher Center beschrieben, er könnte bereits am Freitag in Ljubljana sein Debüt feiern. Kim Strömberg fehlt.
Freitag, 25. Oktober 2013 (19:15 Uhr)
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HCB Südtirol (091)
Schiedsrichter: KINCSES, PODLESNIK, Ettlmayr, Nemeth
Bisherige Saisonduelle:
13.10.2013: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HCB Südtirol 2:3 (0:0,2:1,0:2)
22.10.2013: HCB Südtirol – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 5:4 (3:1,1:1,1:2)
Samstag, 26. Oktober 2013 (17:30 Uhr)
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – Dornbirner Eishockey Club (098)
Schiedsrichter: GEBEI, SMETANA, Piragic, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
14.09.2013: Dornbirner Eishockey Club – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:0 (2:0,2:0,0:0)