Dornbirn bricht zum Auswärtsdoppel auf
-
marksoft -
24. Oktober 2013 um 10:04 -
2.980 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für die Auswärtsspiele in Graz (Freitag) und Laibach (Samstag) stiegen die Cracks des Dornbirner Eishockey Club bereits am Donnerstagmittag in den Mannschaftsbus. Wie beim letzten Roadtrip wollen sich die Bulldogs in der Fremde wichtige Punkte schnappen.
Hochsaison herrscht in der Erste Bank Eishockey Liga. Der Dornbirner Eishockey Club schiebt am Wochenende eine Doppelschicht, gastiert freitags bei den Moser Medical Graz 99ers und am Folgetag beim Tabellennachzügler HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana. In der entscheidenden Phase benötigen die Vorarlberger Siege um den Anschluss an die vorderen Teams halten zu können. Stürmer Alexander Feichtner sieht Graz in absoluter Reichweite. „Für dieses Wochenende zählen bei uns nur vier Punkte. Graz ist sicherlich ebenbürtig wie man in Dornbirn gesehen hat“, erinnert sich Feichtner an den 4:2-Heimerfolg im direkten Duell vor zwei Wochen.
Graz ist auf Revanche aus, möchte sich nicht zuletzt nach der bitteren Niederlage in Innsbruck (3:4 n.P.) rehabilitieren, die verlorenen Punkte gegen Dornbirn zurückholen, und den fünften Heimsieg am Stück bejubeln. Gelingen soll das mit einer vom Management gesetzten Trainer-Rocharde. Der Finne Petri Matikainen übernimmt in Graz ab sofort die
Agenden des suspendierten Mario Richer, der in seiner dritten Saison die sportlichen Erwartungen der Klubführung nicht erfüllen konnte.
Roadtrip als Psychotrick
Nach vielen Heimspielen im Monat Oktober zieht der Dornbirner Eishockey Club gerne seine Kreise in die Fremde. „Manchmal sind solche Roadtrips gut um das Team näher zusammen zu bringen“, weiß DEC Head Coach Dave MacQueen, der seine Cracks für die anstehenden Aufgaben gerüstet sieht. „Das Team ist motiviert und möchte unbedingt Punkte mit nach Hause bringen“, so MacQueen. Wollen die Bulldogs ins Playoff, darf in Laibach nicht gepatzt werden. Obwohl die Statistik nicht für den Ex-Klub von DEC-Stürmer Chris D'Alivse spricht, dürfen die grünen Drachen vor eigenem Publikum nicht unterschätzt werden. Alexander Feichtner erwartet „kein einfaches Spiel“, weiß jedoch genau was zu tun ist. „Wir spielen on-the-road. Das heisst das Spiel einfach halten, die Scheibe zum Tor bringen, und defensiv besser stehen als zuletzt gegen Salzburg.“
Freitag, 25. Oktober 2013, 19.15 Uhr:
Moser Medical Graz99ers - Dornbirner Eishockey Club
Eisstadion Graz-Liebenau
Samstag, 26. Oktober 2013, 17.30 Uhr:
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - Dornbirner Eishockey Club
Hala Tivoli