Boyle: "Nominierung ist eine große Sache"
-
marksoft -
23. Oktober 2013 um 16:55 -
916 Mal gelesen -
0 Kommentare
Daryl Boyle spielt aktuell seine mittlerweile dritte Saison bei den Augsburger Panthern. Als gänzlich unbekannter Spieler wechselte der Deutschkanadier 2011 aus der AHL in die Fuggerstadt. Seit 2012 ist der Rechtsschütze auch Panther-Kapitän. Vergangene Woche wurde Boyle zudem erstmalig von Pat Cortina in das erweiterte Aufgebot der DEBAuswahl berufen. Der Neu-Nationalspieler im Interview.
Daryl, ein Viertel der Saison ist absolviert, die Panther stehen auf Platz 9. Zufrieden?
Ziel der Augsburger Panther ist immer das Erreichen der Playoffs. Da die Liga dieses Jahr wieder extrem ausgeglichen ist, sind wir mit dem momentanen Platz neun zumindest nicht unglücklich. Wir wissen aber auch, dass wir besser spielen können, als wir es bislang getan haben. Negativer Höhepunkt war natürlich die 0:8 Klatsche in Schwenningen. Ich glaube aber, dass wir am Sonntag mit dem wichtigen 6:1 Heimsieg gegen die DEG wieder Selbstvertrauen tanken konnten. Jetzt stehen mit den Spielen gegen Iserlohn und Straubing wieder zwei wichtige Partien im Kampf um die Playoffs an.
Gegen Iserlohn gab es am ersten Spieltag ja auch eine deutliche Pleite. Steckt das noch in den Köpfen?
Das Ergebnis hatten wir alle schnell abgehakt. Wir waren in diesem Spiel auch keine sechs Tore schlechter. Dennoch freuen wir uns jetzt auf die Chance zur Revanche vor eigenem Publikum. Auch wenn unser Curt-Frenzel-Stadion jetzt eine geschlossene Halle ist und keiner mehr frieren muss, so sollen Spiele in Augsburg dennoch Auswärtspartien sein, die kein Club gerne bestreitet. Mit unseren phantastischen und lauten Fans im Rücken werden wir den Roosters das Leben schwer machen. Wir wollen vor der Länderspielpause noch ordentlich punkten.
Apropos Länderspiele. Du zählst erstmalig zum Aufgebot der Nationalmannschaft.
Ja, das ist wirklich eine große Sache. Ich freue mich sehr über die Nominierung und werde weiterhin versuchen, mich mit guten Leistungen zu empfehlen.