Schock in Linz: Kopf-Operation bei Christian Perthaler
-
marksoft -
30. Oktober 2013 um 16:05 -
10.272 Mal gelesen -
0 Kommentare
Genau 20 Jahre nachdem Christian Perthaler schon einmal mit einem Blutgerinsel im Kopf akut operiert werden musste, musste sich der Manager der Black Wings aus Linz heute erneut einem Eingriff unterziehen.
Es war im Jahr 1993, als Christian Perthaler bei der WM in München als Nationalteamspieler starke Kopfschmerzen bekam. Nur durch die schnelle ärztliche Versorgung und korrekte Diagnose konnte Schlimmeres verhindert werden. Eine Blutgerinsel im Gehirn wurde festgestellt und zum Glück rasch operiert.
Für den Sportsmann Perthaler gab es danach die wenig erbauliche Information, dass er wohl nie mehr dem Profieishockey nachgehen könne. Doch der Stürmer gab nicht auf, kämpfte sich zurück und kehrte nach einem Jahr Auszeit zurück. 1998 stand er schließlich sogar bei den Olympischen Spielen am Eis und wurde in weiterer Folge noch zwei Mal Meister mit dem KAC, ein Mal mit den Black Wings.
Wechsel ins Management
Bei den Stahlstädtern beendete er schließlich im Sommer 2008 auch seine Karriere und wechselte danach als Manager auf die "andere Seite" im Vereinsleben. Der konstante Erfolg der Oberösterreicher in den letzten Jahren war zum großen Teil auch der Erfolg von Christian Perthaler, der im Hintergrund die Fäden zieht und in Zusammenarbeit mit dem Linzer Trainerteam eine sehr homogene Mannschaft zusammengestellt hat.
Im Rahmen einer Routineuntersuchung wurde nun im vergangenen Sommer abermals ein Aneurysma festgestellt, danach wurde noch ein zweites, größeres gefunden. Direkt an jener Stelle, die schon vor 20 Jahren betroffen war. Daher der Rat der Ärzte: möglichst umgehende Operation!
Den Eingriff hat Christian Perthaler heute hinter sich gebracht. Die Operation verlief nicht so einfach, wie es sich der ehemalige Nationalteamspieler selbst gewünscht hätte, wurde aber nach mehreren Stunden laut ersten Informationen aus dem Krankenhaus erfolgreich und in der schweren Variante auch komplikationsfrei durchgeführt.
Perthaler befindet sich derzeit in der Aufwachphase und wird auch die nächsten Tage auf der Intensivstation des Linzer Wagner Jauregg Krankenhauses verbringen. Wie lange der Manager ausfällt ist derzeit noch nicht absehbar.
Der ehemalige Profispieler selbst wollte ursprünglich möglichst zeitnah wieder arbeiten, denn er hat schon in den vergangenen Tagen mit den Kaderüberlegungen für die Saison 2014/15 begonnen und will gemeinsam mit dem Trainerteam wie gewohnt bald die Weichen für die mittelfristige Zukunft stellen.