Villacher Adler gewinnen das 301. Derby gegen den KAC
-
marksoft -
22. Oktober 2013 um 21:50 -
5.690 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV hat auch das zweite Kärntner Derby dieser Saison für sich entschieden. Die Adler schlugen Meister KAC mit 4:1 und sind damit auch im dritten Prestigeduell in Serie gegen den KAC siegreich.
Meisterlich startete der EC-KAC ins 301. Kärntner Derby in Villach. Den dynamischeren Start konnten die Rotjacken auch gleich in einen Torerfolg ummünzen. Nach gewonnenem Bully legte Markus Pirmann für Florian Iberer ab, der per Gewaltschuss von der blauen Linie für die Klagenfurter Führung sorgte (3.). Der KAC stellte seine Offensivbemühungen in der Folge etwas ein und ermöglichte dem VSV, über eine traumhafte Kombination von Marco Pewal und Derek Ryan, den vermeintlichen Ausgleich. Der Torjubel wurde aber sofort vom Schiedsrichtergespann zerschlagen, da ein Torraumabseits vorlag. Ab diesem Zeitpunkt waren die Blau-Weißen präsent. Patrick Platzer setzte den Puck, nach einem Sololauf auf Fabian Weinhandl, ans Außennetz (16.). Im direkten Gegenzug jagte Tyler Scofield die Scheibe aus kurzer Distanz übers Tor und verabsäumte es somit, die Führung auszubauen.
In den Anfangsminuten des Mitteldrittels tauschten Andreas Nödl und Mario Altmann kurz die Rollen. Der neue Topstürmer (195 NHL-Spiele) des KAC scheiterte daran, das Spielgerät aus kürzester Distanz ins leere Tor zu schieben, während der VSV-Verteidiger in der Manier eines NHL-Topscorers durch die gesamte Klagenfurter Verteidigung tänzelte und Villach über den Ausgleich jubeln ließ (23.). Plötzlich war die Partie gekippt, die Villacher Offensive konnte nach Belieben schalten und walten. Bis zur 35. Minute dauerte es aber, bis die Stars der Draustädter die Führung herstellen konnten. John Hughes stocherte, nach Schussversuch von Derek Ryan, solange auf Weinhandl ein, bis sich die Scheibe im Tor befand. Ein Frustfoul von Kirk Furey hatte dann fatale Folgen für die Lindwurmstädter. Einen Unterluggauer-Flachschuss ließ Hughes von seiner Schaufel zur Seite prallen, wo Cole Jarrett nur noch das leere Tor treffen musste (37.).
Im Schlussabschnitt fand der KAC nicht mehr zurück ins Spiel. Die Villacher waren immer einen Schritt voraus, trafen durch Marco Pewal (45.) und Curtis Fraser (51.) gleich zweimal die Stange. Ruhig spielten die Blauen die Partie nun zu Ende, kamen durch John Hughes in der 55. Minute sogar noch zum 4:1. Die Rotjacken waren stehend K.O. Selbst eine 5-gegen-3-Überzahl in den Schlussminuten ließen sie ungenützt. Zum Abschluss gab es noch einen Leckerbissen für die 4.500 Zuseher. J.P. Lamoureux glänzte mit einem Weltklasse-Save nach einem „Blueliner“ von Johannes Reichel (59.).
EC VSV - EC KAC 4:1 (0:1, 3:0, 1:0)
Zuschauer: 4.500
Referees: DREMELJ I.; TRILAR V.; PIRAGIC T., RAKOVIC D.
Tore: ALTMANN M. (22:52 / FORNEY M., MCBRIDE B.), HUGHES J. (34:35 / RYAN D., PEWAL M.), JARRETT R. (36:34 / UNTERLUGGAUER G., HUGHES J.), HUGHES J. (54:27 / UNTERLUGGAUER G.) resp. IBERER F. (02:33 / PIRMANN M.)
Goalkeepers: LAMOUREUX J. (60 min. / 33 SA. / 1 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 26 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 8
Die Kader:
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., BRUNNER N., FORNEY M., FRASER C., GÖHRINGER M., HÖNECKL T., HUGHES J., JARRETT R., LAMOUREUX J., MCBRIDE B., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., RAUCHENWALD A., RYAN D., STEINER K., UNTERLUGGAUER G.
EC KAC: BERR P., FRETTER C., FUREY K., GEIER M., IBERER F., IMRICH W., ISOPP M., KOCH T., KREUZER P., LUNDMARK J., NÖDL A., PIRMANN M., PÖCK T., RATZ H., REICHEL J., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., VALLANT T., WEINHANDL F.