INL: Zeller Eisbären besiegen Meran zweistellig
-
marksoft -
20. Oktober 2013 um 21:01 -
2.036 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein echtes Ausrufezeichen haben die Zeller Eisbären im Heimspiel gegen Meran gesetzt. Mit 10:1 schickten die Pinzgauer die Gäste aus Südtirol wieder nach Hause und fanden damit die Abbiegung auf die Siegerstraße wieder.
Mit Marcell Wurzer und Petr Vala kehrten heute zwei Spieler die am Freitag in Lustenau nicht dabei waren ins LineUp zurück, dafür musste Headcoach Mazanec dieses mal neben dem am Freitag schon Verletzten Hochwimmer, Christoph Frank vorgeben. Er erlitt nach einem Stockschlag in Lustenau eine schwere Handgelenksprellung und muss die nächste Woche mit einem Gips vorlieb nehmen.
Zum Spiel:
Die Eisbären starteten ambitioniert in den ersten Spielabschnitt und wussten sogar in Unterzahl zu überzeugen und die Südtiroler unter Druck zu setzten. So war auch der Shorthander von Petr Vala in der zweiten Minute wunderschön herausgespielt. Auch in weiterer Folge drückten die Pinzgauer. Die Meraner kamen zwar in der 8. Minute zum Ausgleich, doch Wilfan im Powerplay, sowie Rataj und Dinhopel bei gleicher Stärke brachten die Überlegenheit der Gastgeber rasch auf die Anzeigetafel. Trotz weiterer zahlreicher Topchancen der Eisbären ging es mit 4:1 aus Sicht der Pinzgauer in die erste Pause.
In der ersten Drittelpause präsentierte unser Autosponsor Porsche Zell am See die neuen Modelle aus dem Hause Skoda. Sowohl der neue ŠKODA Rapid Spaceback, als auch der ŠKODA Octavia Combi 4x4 und der ŠKODA Superb 4x4 glänzten mit Präzision, Klarheit, Qualität und hoher Funktionalität! Die Eisbären dürfen sich auf diesem Wege noch einmal für die tolle Zusammenarbeit mit Porsche Zell am See, Skoda bzw. Markenleiter Günter Haas bedanken.
Im zweiten Abschnitt versuchten die Südtiroler mit einer gehörigen Portion Härte, hart an der Grenze des erlaubten, zurück ins Spiel zu finden, doch die Eisbären ließen sich nicht provozieren und hielten an ihrem System fest. In der 29. Minute hämmerte Eisbärendefender Daniel Stefan im Powerplay die Scheibe zum überfälligen 5:1 in die Maschen. Nur wenig später stellte Rataj mit dem zweiten Shorthander am heutigen Abend auf 6:1. Den Schlusspunkt im zweiten Spielabschnitt setzte abermals der groß aufspielende Rataj mit dem Treffer zum 7:1.
Im dritten Drittel ging es gleich weiter wie im zweiten Abschnitt. Die Eisbären kreierten eine Topchance nach der anderen und so war auch der Treffer von Petr Vala zum 8:1 nur eine Frage der Zeit. Vier Minuten vor dem Ende war es erneut Daniel Stefan im Powerplay der auf 9:1 stellte, ehe Philipp Winzig Sekunden vor Schluss zum Endstand vom 10:1 einschoss.
Eishockeyklub Zell am See - HC Merano 10:1 (4:1, 3:0, 3:0)
Zuschauer: 825
Referees: WALUSCHNIG K.; KRAUSZ M., NUßBAUMMÜLLER M.
Tore: VALA P. (01:40 / RATAJ I.), WILFAN F. (09:00 / STEFAN D., WINZIG P.), RATAJ I. (09:58 / VALA P.), DINHOPEL T. (10:24 / SCHERNTHANER J.), STEFAN D. (28:53 / VALA P., WINZIG P.), RATAJ I. (33:13 / STEFAN D.), RATAJ I. (36:14 / VALA P., DINHOPEL T.), VALA P. (42:04 / GROßLERCHER J., RATAJ I.), STEFAN D. (56:25 / RATAJ I., WINZIG P.), WINZIG P. (59:46 / WILFAN F., UHL S.) resp. TURON D. (07:39 / ANSOLDI M., DESMET T.)
Goalkeepers: FRANK D. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.) resp. COMMISSO T. (40 min. / 25 SA. / 7 GA.), QUAGLIO S. (20 min. / 19 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 18
Die Kader:
Eishockeyklub Zell am See: AIGNER F., ALBRECHT L., DINHOPEL T., FRANK D., GROßLERCHER J., HERZOG C., LAINER J., RATAJ I., SCHERNTHANER J., STEFAN D., STICHAUNER F., TRUMMER M., TSCHERNUTTER J., UHL S., VALA P., WILFAN F., WINZIG P., WURZER M.
HC Merano: ANSOLDI M., BEBER P., CAINELLI P., COMMISSO T., DELLADIO D., DESMET T., FAGGIONI F., GRANDI P., GUARISE M., KOBLER S., MAIR J., MITTERER T., PALLA S., PLANKL F., QUAGLIO S., REHAK A., RIZZI D., SCHWIENBACHER J., TURON D., TURRIN D.