Dornbirn behält gegen Fehervar kühlen Kopf
-
marksoft -
20. Oktober 2013 um 19:57 -
5.977 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die roten Teufel aus Ungarn führten bei den Bulldogs in Vorarlberg bereits mit 3:2 und gingen mit diesem Vorsprung in die Schlussphase. Aber Graham Mink und in der Verlängerung Chris D'Alvise drehten das Match für die Dornbirner noch zum 4:3 Sieg um!
Nach dem Sieg beim Tabellenführer in Bozen am Vortag, gastierte SAPA Fehervar im Dornbirner Messestadion. Bei den zuletzt dezimierten Hausherren waren die Defender Magnan und Montgomery wieder mit an Bord. Zunächst agierten beide Teams recht vorsichtig aus einer gesicherten Abwehr, wollten dem Gegner nicht zu viel Platz lassen und nicht ins offene Messer laufen.
Ausgerechnet bei vier gegen vier kassierte Dornbirn einen Gegentreffer durch ein perfekt gespieltes Break der Ungarn, Frank Banham (16.) war zur Stelle. Doch die Bulldogs konnten noch im ersten Abschnitt zurückschlagen, Luciano Aquino servierte erst Brett Sonne (20.) zum Ausgleich und sorgte selbst drei Sekunden vor der Sirene für die Führung den DEC.
Im Mittelabschnitt traten die Gäste plötzlich mit aggressivem Zwei-Mann-Forechecking auf und überraschten die Hausherren sichtlich. Fehervar drehte das Score durch Treffer wiederum von Frank Banham (22.) und Colton Yellow Horn (25.) auf 2:3 um. In dieser Phase konnten die Bulldogs nur noch reagieren, kamen aber mit der Zeit wieder besser ins Spiel. Doch das Team aus Stuhlweißenburg blieb im Konter gefährlich.
Mink erzielte den Ausgleich
Im Schlussdrittel zeigten die Bulldogs wieder viel Biss und drängten auf den neuerlichen Ausgleich. Die roten Teufel verteidigten aber geschickt ihre Führung und hätten beinahe den vierten Treffer erzielt, doch die Referees versagten nach Videostudium die Anerkennung. Besser lief es für den DEC, Graham Mink (52.) netzte kurz darauf zum vielumjubelten 3:3 ein. Dabei blieb es nach 60 Minuten, die Verlängerung musste entscheiden. In der Overtime traf Chris D’Alvise (62.) nach tollem Zuspiel von Brett Sonne schließlich zum Sieg für die Bulldogs.
Dornbirner Eishockey Club - SAPA Fehervar AV19 4:3 n.V. (2:1, 0:2, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 2.116
Referees: DREMELJ I.; ERD U.; HÜTTER A., RAKOVIC D.
Tore: SONNE B. (19:09 / AQUINO L., PLANTE M.), AQUINO L. (19:57 / BROOKS B., D'AVERSA J.), MINK G. (51:10 / AQUINO L., MAGNAN-GRENIER O.), D'ALVISE C. (61:25 / SONNE B., ORAZE M.) resp. BANHAM F. (15:56 / SZIRANYI B., SARAUER A.), BANHAM F. (21:15 / NAGLICH A., JACKMAN R.), YELLOW HORN C. (24:50 / BENK A., MIHALY A.)
Goalkeepers: DENNIS A. (61 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. BALIZS B. (61 min. / 30 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BROOKS B., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GLANZNIG F., HÄUßLE S., JARRETT P., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., SLIVNIK D., SONNE B., WOLF M.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BANHAM F., BENK A., GAWRYLETZ T., HETENYI P., JACKMAN R., KISS D., KOCSIS F., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., NAGLICH A., NEMES B., ORBAN A., POZSGAI T., RAJNA M., SARAUER A., SIKORCIN L., SZIRANYI B., TOKAJI V., TOTH G., YELLOW HORN C.