Jetzt fühlt sich der KAC auch für Znojmo bereit
-
marksoft -
19. Oktober 2013 um 14:37 -
3.276 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Orli Znojmo empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) Meister EC-KAC. Die „Roten Adler“ gewannen ihre letzten vier Heimspiele.
Das Comeback von Zdenek Blatny im Dress des HC Orli Znojmo ging gegen die Moser Medical Graz99ers klar mit 1:4 verloren. Damit blieben die Tschechen erstmals seit sieben Spielen (sechs Siege) ohne Punkte. „Mit so einer Leistung gewinnt man kein Spiel“, weiß Zdenek Blatny, der die Niederlage aber nicht überbewerten wollte: „Das Team hat zuvor sieben Mal in Folge gepunktet und uns allen war klar, dass diese Serie einmal zu Ende gehen muss. Für mich persönlich war es das erste Match nach sechswöchiger Verletzungspause: Ich hatte in den ersten 30 Minuten zu kämpfen, dann wurde es aber immer besser für mich und das Team.“
Nun wartet auf die Truppe von Jiri Reznar am Sonntag das Heimspiel gegen den EC-KAC. Daheim feierten die Adler zuletzt vier Siege in Folge und erzielten dabei immer genau fünf Treffer. Zdenek Blatny freut sich bereits auf das Match gegen den Meister. In den letzten Heimspielen hat der Tscheche mit seinen Kollegen noch von der Tribüne aus mitgefiebert, nun darf der Stürmer endlich wieder selbst ran: „Wir werden am Sonntag gestärkt zurückkommen. Zu Hause spielten die Jungs zuletzt richtig stark. Unser Trainer ließ immer vier Linien rotieren und das hat sich ausgezahlt. Gegen den EC-KAC müssen wir wieder unser Spiel spielen. Klagenfurt ist der Titelverteidiger, sie haben ein starkes Team. Aber wir konzentrieren nur auf uns, denn wir wissen, dass wir jeden Gegner schlagen können! Hoffentlich kann ich mit meiner Leistung auch einen Teil dazu beitragen.“
Kapitän Jiri Beroun gibt sein Comeback. Stürmer Richard Jarusek, der sich in Innsbruck verletzt hat, steht Znojmo weiterhin nicht zur Verfügung.
Der EC-KAC kehrte am Freitag mit einem 5:1-Heimsieg gegen Innsbruck nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder auf die Siegerstraße zurück. Die Rückkehr der Leistungsträger Johnny Lammers, Jamie Lundmark, Tyler Spurgeon, Colton Fretter und David Schuller zeigte positive Wirkung. Das Spiel mit ihren Toren entschieden jedoch die gelernten Verteidiger Mike Siklenka, Florian Iberer, Johannes Reichel (als Stürmer aufgeboten), Thomas Pöck und Maximilian Isopp. Nur Zufall oder Vorgabe des Trainers? „Es war nur Zufall. Eigentlich ist es Aufgabe der Stürmer Tore zu schießen. Aber auch wenn wir Verteidiger treffen, ist es schön. Der Sieg fühlte sich gut an und war gut fürs Selbstvertrauen“, so Torschütze Maximilian Isopp.
Am Sonntag wartet auf die Rotjacken nun das schwere Spiel in Znojmo. „Sie spielen ein aggressives Eishockey. Wir erwarten uns ein schnelles, hartes Spiel. Wir werden mit vollen Elan an die Sache ran gehen und hoffen erneut auf einen guten Start!“, so der 23-Jährige. Das Team bleibt unverändert. Fabian Weinhandl spielt im ersten von zwei Adler-Duellen – am Dienstag muss der Meister zu den blau-weißen Adlern nach Villach – im Tor. Dort wird auch Martin Schumnig sein Comeback geben.
Sonntag, 20. Oktober 2013 (17:30 Uhr)
HC Orli Znojmo – EC-KAC (082)
Schiedsrichter: GEBEI, SIEGEL, Nagy, K. Nikolic
Bisherige Saisonduelle:
20.09.2013: EC-KAC - HC Orli Znojmo 4:2 (0:2,3:0,1:0)