In Salzburg zählt die Linzer Heimserie nichts
-
marksoft -
19. Oktober 2013 um 14:34 -
3.446 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg hat am Sonntag (17:45 Uhr, live bei ServusTV) im Verfolgerduell den EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast. Die Bullen feierten zuletzt sechs Siege in Folge, die letzte Niederlage gab es in Linz!
Der EC Red Bull Salzburg legte bisher einen perfekten Monat Oktober hin. Mit sechs Siegen in Folge katapultierten sich Daniel Welser und Company in der Tabelle bis auf Platz drei nach vorne. Dabei erzielten die Red Bulls ein Gesamtscore von 25:5-Treffer. Erst am Freitag rangen die Salzburger vor eigenem Publikum die UPC Vienna Capitals knapp mit 3:1 nieder.
Kleiner Wehrmutstropfen: Nach 242 Minuten musste die Jackson-Truppe wieder einen Treffer hinnehmen. „Es war eine enge, ausgeglichene Partie bis zum Ende. Beide Teams waren im Powerplay gefährlich, haben sonst aber nicht viel zugelassen. Das erst Tor in Überzahl war vorentscheidend. Auch hinten spielen wir sehr solide“, weiß Andreas Kristler, der vier Treffer in den letzten vier Spielen erzielte und auch gegen Wien erfolgreich war.
Ihren tollen Erfolgslauf wollen die Red Bulls auch am Sonntag zu Hause gegen den EHC Liwest Black Wings Linz fortsetzen. Die Oberösterreicher waren das letzte Team, dass Daniel Welser und Company Ende September in Linz mit 2:6 eine Niederlage zufügen konnten. Für Sonntag versprechen Andreas Kristler und Co. Revanche: „Jetzt müssen wir gegen Linz einfach so weiter spielen, wie bisher“, kennt der Stürmer das Erfolgsrezept.
Der EHC LIWEST Black Wings Linz zeigte heuer bislang zwei Gesichter! Während die Truppe von Rob Daum zu Hause alle sieben Spiele gewann, konnte man in der Fremde in sechs Antritten erst zwei Siege einfahren. Ihre vier Auswärtspunkte verdanken die Stahlstädter ihren zwei Erfolgen bei Lieblingsgegner Dornbirn. Die Bulldogs konnten Philipp Lukas und Co. auch am Freitag vor eigenem Publikum 4:1 besiegen.
„Die Mannschaft spielte wirklich gut. Den Bulldogs fehlten auch einige Schlüsselspieler und wir haben das auszunützen gewusst“, freute sich Headcoach Rob Daum. Auswärts gab es für Philipp Lukas und Company zuletzt aber Niederlagen in Szekesfehervar (2:4), Znojmo (2:5) und Ljubljana (1:4), dabei wurden insgesamt nur fünf Tore erzielt. Und nun wartet auf die Oberösterreicher mit dem EC Red Bull Salzburg in der Fremde die Mannschaft der Stunde.
„Das Problem betrifft nicht nur uns: Die meisten Teams haben zu Hause eine bessere Bilanz als auswärts“, weiß der Kanadier, der am Sonntag einen schweren Gang in der Mozartstadt erwartet: „Die Red Bulls sind derzeit das beste Team. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sie sich finden. Das wird eine schwierige Aufgabe. Wir müssen nun auch „on the road“ einen Weg finden wieder zu gewinnen, zu Hause funktioniert es ja auch. Wir müssen mehr Offensivkraft entwickeln, defensiv weniger zulassen und uns auch im Powerplay steigern.“ In fünf von sechs Auswärtsspielen – unter anderen bei allen vier Niederlagen – gelang Linz kein Überzahltor. Pat Leahy und Matthias Iberer fallen weiterhin aus.
Sonntag, 20. Oktober 2013 (17:45 Uhr, live bei ServusTV)
EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz (084)
Schiedsrichter: FALKNER, SMETANA, Plattner, Smeibidlo
Bisherige Saisonduelle:
29.09.2013: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 6:2 (1:0,2:1,3:1)