INL: Lustenau ringt die Zeller Eisbären nieder
-
marksoft -
19. Oktober 2013 um 07:40 -
1.724 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Lustenau heftet sich in der INL auch nach dem Heimspiel gegen Zell auf die Fersen von Leader Eppan. Die Sticker feierten gegen die Pinzgauer einen hart umkämpften 5:3 Erfolg und bleiben Zweiter in der Tabelle.
Zu Beginn des ersten Spielabschnitts agierten die Eisbären gleich einmal vier Minuten in Unterzahl, weil Schernthaner zweimal wegen Hakens auf die Strafbank musste. Ein gutes Boxspiel und ein sehr gut disponierter Louis Albrecht verhinderten jedoch schlimmeres. Die Eisbären konnten, im Gegensatz zu den Löwen ihre erste Powerplaymöglichkeit nützten. Daniel Stefan hämmerte die Hartgummischeibe in der 6. Minute unter die Latte.
Die Sticker fanden aber postwendend eine passende Antwort und konnten nicht einmal eine Minute nach dem Führungstreffer der Eisbären durch Grafschafter ausgleichen. Auch die zweite Powerplaymöglichkeit verwerteten die Zeller Eisbären durch Christoph Herzog eiskalt, doch wie beim 0:1 fanden die Sticker schnell eine passende Antwort und egalisierten in der 16 Minute abermals den Spielstand! Mit 2:2 ging es auch in die erste Pause!
Auch im zweiten Drittel sahen die Zuschauer in der Rheinhalle eine flotte Partie, mit Vorteilen für die Pinzgauer, wie auch die Schussstatistik von 13:6 zu Gunsten der Eisbären beweist. Ein starker Heikki Tuomisto und Abschlusspech führten zu einem torlosen Mittelabschnitt und so ging es mit 2:2 in die letzte Pause.
Im dritten Drittel blieben die Pinzgauer im Powerplay eiskalt! Philipp Winzig nützte gegen seinen Ex-Klub die dritte von vier Überzahlmöglichkeiten und stellte nach Zuspiel von Daniel Stefan auf 2:3, doch wie bereits im ersten Drittel folgte die Antwort auf die erneute Führung der Bergstädter prompt. Schwendinger mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend stellte auf 3:3. In der 52 kam es dann noch dicker für die Eisbären, Ville-Veikko Väkeväinen brachte die Gastgeber mit einem schönen Treffer erstmals an diesem Abend in Führung. Danach drückten die Eisbären zwar auf den Ausgleich, doch dieser wollte nicht mehr gelingen, im Gegenteil Julkunen machte noch den Empty Net Treffer zum 5:3.
EHC Palaoro Lustenau - Eishockeyklub Zell am See 5:3 (2:2, 0:0, 3:1)
Zuschauer: 987
Referees: STRASSER R.; MUTZ G., SCHAUER J.
Tore: GRAFSCHAFTER J. (06:33 / AUER T., WILFAN M.), SCHWENDINGER T. (15:27 / AUER T., WILFAN M.), SCHWENDINGER T. (48:40 / AUER T., GRAFSCHAFTER J.), VÄKEVÄINEN V. (51:47 / LAHTI E., SAARINEN T.), JULKUNEN O. (59:48 / VÄKEVÄINEN V.) resp. STEFAN D. (05:59 / WILFAN F., TSCHERNUTTER J.), HERZOG C. (11:24 / DINHOPEL T., UHL S.), WINZIG P. (47:07 / STEFAN D.)
Goalkeepers: TUOMISTO H. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. ALBRECHT L. (59 min. / 35 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 18 (MISC - RATAJ I.)
Die Kader:
EHC Palaoro Lustenau: AUER T., BÜSEL S., FRITZ L., GRAFSCHAFTER J., HABERL D., HARAND C., JULKUNEN O., KUTZER M., LAHTI E., OBERSCHEIDER D., SAARINEN T., SCHEFFKNECHT P., SCHRAVEN K., SCHWABEGGER M., SCHWENDINGER T., TUOMISTO H., VÄKEVÄINEN V., WILFAN M., ZOREC M.
Eishockeyklub Zell am See: AIGNER F., ALBRECHT L., DINHOPEL T., FERSTL K., FRANK C., FRANK D., GROßLERCHER J., HERZOG C., LAINER J., RATAJ I., SCHERNTHANER J., STEFAN D., STICHAUNER F., TRUMMER M., TSCHERNUTTER J., UHL S., WILFAN F., WINZIG P.