INL: Spitzenreiter HC Eppan auf dem Prüfstand
-
marksoft -
17. Oktober 2013 um 17:28 -
2.952 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach drei abgesagten Heimspielen wegen einer defekten Eisanlage greift die FBI VEU Feldkirch am Wochenende wieder in das Spielgeschehen der Inter-National-League (INL) ein. Der ungeschlagene Tabellenführer HC Eppan hat am Freitag ein Derby und am Sonntag den EHC Palaoro Lustenau zu Gast.
Fünf Spiele, fünf Siege, so sieht die beeindruckende Bilanz des HC Südtirol Bank Eppan nach einem Monat Inter-National-League aus. Mit diesem Abschneiden kann bisher nur die FBI VEU Feldkirch mithalten, die ebenfalls die ersten drei Saisonspiele gewinnen konnte, seitdem aber wegen einer defekten Eisaufbereitungsanlage in der eigenen Halle keine Partie mehr bestreiten konnte.
Den Tabellenführer führt es am Freitag zum Derby zu den Kaltern Hechten, die mit nur fünf Punkten im unteren Tabellendrittel zu finden sind. „Über den Saisonstart sind wir sehr glücklich. Dennoch müssen wir weiter so hart arbeiten, um von Tag zu Tag besser zu werden“, meint Eppans Coach Leigh Mendelson, der gerne junge Eigenbauspieler forcieren möchte. Gegenüber Kaltern ist mit der Ausbeute aus den ersten fünf Spielen weniger zufrieden. „Wir haben bereits jetzt gesehen, dass wir gegen die anderen Südtiroler Vereine einen schweren Stand haben. Auch einige österreichische Klubs scheinen außer Reichweite zu sein“, meint Präsident Mathias Lobis. „Daher müssen wir realistisch bleiben und von Woche zu Woche dazulernen.“
Ebenfalls am Freitag findet in Lustenau ein österreichisches Derby zwischen dem EHC und dem EK Zell am See statt. Dabei geht es um den ersten Verfolger des HC Eppan, beide haben drei Punkte Rückstand auf die Südtiroler. „Dieses Wochenende ist für die Eisbären richtungsweisend. Mit Lustenau und Meran geht es gegen zwei absolute Topteams, die beide Ambitionen auf den Meistertitel hegen. Wir wollen natürlich nach den zuletzt gezeigten Leistungen auch dieses Wochenende anschreiben“, lassen die Pinzgauer wissen. Der EHC Palaoro Lustenau zwang am vergangenen Spieltag Titelverteidiger EHC-Bregenzerwald im Penaltyschießen in die Knie und hat wie Zell am See ein wichtiges Wochenende vor sich, da am Sonntag der Gang zu Spitzenreiter HC Eppan auf die „Löwen“ wartet.
FBI VEU Feldkirch kann endlich wieder ins Geschehen eingreifen, nachdem in den letzten Wochen drei Heimspiele aufgrund der defekten Eisaufbereitungsanlage in der Vorarlberghalle abgesagt und verschoben werden mussten. Die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren und sollten in Kürze abgeschlossen sein. Die Vorarlberger, die bisher ungeschlagen sind und acht Punkte auf dem Konto haben, gehen auf die Reise nach Slowenien und treffen auf HK Triglav Kranj und HK Jesenice. „Beide Mannschaften sind schwer einzuschätzen, es wird ein hartes Wochenende für die Mannschaft. Ich hoffe, wir haben den Spielrhythmus nicht komplett verloren“, meint Head Coach Milos Holan. Der VEU wird aus beruflichen Gründen Pascal Kainz ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen.
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen bei drei Niederlagen hält sich der EHCBregenzerwald in den Top Fünf. Am Samstag gastiert der HC Merano in der Dornbirner Messehalle. „Das Derby gegen Lustenau war nichts für schwache Nerven, wir hätten uns sicher mehr als einen Punkt verdient“, erklärt Obmann Guntram Schedler. „Aber im Kampf um einen der ersten fünf Plätze ist jeder Punkt wichtig. So auch gegen Merano, das punktgleich mit uns ist.“
Das Spiel zwischen HKMK Bled und HK Playboy Slavija Ljubljana wurde von Sonntag auf kommenden Mittwoch verschoben (Beginn 19:00 Uhr).
5. Spielwochenende
Freitag, 18.10.2013
EHC Palaoro Lustenau – EK Zell am See
Rheinhalle Lustenau, 19:30 Uhr
SR: Robert FALKNER, Gerald MUTZ, Jakob SCHAUER
ASV Kaltern Hechte – HC Südtirol Bank Eppan
Raiffeisenarena, 20:30 Uhr
SR: Claudio PIANEZZE, Omar PINIE, Guilio SOIA
Samstag, 19.10.2013
HK Jesenice – HKMK Bled
Dvorana Podmezakla, 18:00 Uhr
SR: Ales SKOFIC, Ervin CAMDZIC, Gaber CRV
HK Triglav Kranj – FBI VEU Feldkirch
Ledena Dvorana Zlato, 19:15 Uhr
SR: Luka KAMSEK, Gregor MARKIZETI, Gasper Jaka ZGONC
EHC-Bregenzerwald – HC Merano
Messehalle Dornbirn, 19:30 Uhr
SR: Christoph GESSON, Daniel KÖNIG, Emanuel KÖNIG
HC Neumarkt Riwega – HDK Maribor
Würtharena, 19:30 Uhr
SR: Marco BAGOZZA, Maurizio SANTI, Helga TSCHÖRNER
HC Gherdeina – HK Celje
Eisstadion Pranives, 20:30 Uhr
SR: Davide DEIDDA, Manuel MANFROI, Fabio TIRELLI
Sonntag, 20.10.2013
ASV Kaltern Hechte – HK Triglav Kranj
Raiffeisenarena, 17:00 Uhr
SR: Massimo DE COL, Federico GIACOMOZZI, Alberto PLANCHER
EK Zell am See – HC Merano
Eishalle Zell am See, 17:30 Uhr
SR: Karl WALLUSCHNIG, Michael KRAUSZ, Manuel NUSSBAUMMÜLLER
HC Gherdeina – HDK Maribor
Eisstadion Pranives, 18:00 Uhr
SR: Marco MIRRIONE, Mirjam GRUBER, Markus NIEDEREGGER
HC Neumarkt Riwega – HK Celje
Würtharena, 18:00 Uhr
SR: Luca MARRI, Federico PACE, Alex WIEST
HC Südtirol Bank Eppan – EHC Palaoro Lustenau
Eisstadion Eppan, 18:00 Uhr
SR: Davide DEIDDA, Andrea CARRITO, Michele MANCINA
HK Jesenice – FBI VEU Feldkirch
Dvorana Podmezakla, 18:00 Uhr
SR: Borut LESNIAK, Robert BOHINC, Ales LESNIAK
Mittwoch, 23.10.2013
HKMK Bled – HK Playboy Slavija Ljubljana
Ledena Dvorana Bled, 19:00 Uhr
SR: Ales FAJDIGA, Jan CERNE, Henrik HOFFMAN