Bozen hofft gegen VSV auf Heimunterstützung
-
marksoft -
17. Oktober 2013 um 13:06 -
3.396 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach vier Auswärtsspielen in Serie kehrt Bozen am Freitag in die Eiswelle zurück. Bereits im ersten von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen bekommen es die Weiß-Roten mit dem Tabellenzweiten Villach zu tun. Beim Puckeinwurf um 19.45 Uhr wird erstmals Neuzugang Ziga Pance dabei sein. Esposito wird weiter fehlen, dafür rückt Tomassoni wieder ins Team.
Exakt sieben Tage nach dem bislang letzten Aufeinandertreffen stehen sich der HCB Südtirol und der Villacher SV erneut gegenüber. Der Liganeuling aus der Talferstadt wird im Top-Spiel am Freitagabend versuchen, sich für die 2:4-Niederlage in Kärnten zu revanchieren. Auf dem Spiel steht außerdem die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga. Im Augenblick hat Bozen mit 17 Punkten den Platz an der Sonne inne, doch der VSV folgt mit nur einem Punkt Abstand auf dem zweiten Rang. Das Match gegen Villach ist das erste von drei Heimspielen in Folge. Am Samstag gastiert Sapa Fehervar in Bozen, am Dienstag Olimpija Ljubljana. Der HCB wird die kommenden Spiele mit breiter Brust in Angriff nehmen, nachdem man zuletzt in vier Auswärtspartien fünf von möglichen acht Zählern einfuhr. Nur in Villach blieben Egger und Co. ohne Punktgewinn.
Die Österreicher bauen auf die beste Offensive der gesamten Liga. Von den 47 erzielten Toren gehen ein großer Teil auf das Konto von John Hughes und Derek Ryan. Sie führen mit 17 Treffern und 28 Vorlagen in 12 Spielen die Scorerwertung der EBEL an. Auf fremdem Eis konnte Villach bislang allerdings nicht überzeugen. Der letzte Auswärtssieg datiert vom 20. September (6:3 in Graz). Zuletzt setzte es ein 2:4 bei Sapa Fehervar.
Günther Hell: „Wir brauchen die Unterstützung der Fans”
Einen entscheidenden Anteil am jüngsten Auswärtssieg des HCB in Laibach hat Günther Hell. Der Bozner Backup hat seinen Blick allerdings bereits auf die Begegnung mit Villach gerichtet: „Die Tabelle ist vollkommen uninteressant. Wir müssen uns einzig darauf konzentrieren, die Vorgaben von Coach Pokel umzusetzen. Die ersten beiden Angriffslinien von Villach haben ein enormes Potenzial, sie gilt es in Schach zu halten. Wir müssen erneut an unsere Leistungsgrenze gehen, sonst haben wir keine Chance.“ Der langjährige HCB-Spieler erhofft sich eine gut gefüllte Eiswelle: „Wir brauchen die lautstarke Unterstützung unserer Fans. Die bisherigen Heimspiele haben gezeigt, dass wir vor gut besetzten Zuschauerrängen mit besonderer Motivation zu Werke gehen. Das wird auch am Freitag gegen Villach so sein.“
Tom Pokel kann im Heimspiel gegen den Verfolger aus Kärnten erstmals auf den slowenischen Stürmer Ziga Pance setzen. Zudem steht ihm Verteidiger Matt Tomassoni wieder zur Verfügung. Einzig John Esposito wird weiter fehlen. Villach bangt unterdessen noch um die Einsätze von Cole Jarrett, Scott Hotman und Marco Pewal.