DEL sperrt Istvan Sofron für 3 Spiele
-
marksoft -
15. Oktober 2013 um 14:09 -
1.106 Mal gelesen -
0 Kommentare
Istvan Sofron wird den Krefeld Pinguinen in den kommenden 3 Ligaspielen fehlen und zusätzlich mit einer Geldstrafe von 900,- Euro bedacht. Das ergab die Auswertung der Videoaufzeichnungen des Disziplinarausschusses am gestrigen Montag. Damit ist Istvan Sofron erst wieder am 27.10.2013 beim Auswärtsspiel bei den Eisbären Berlin mit von der Partie und wird Trainer Rick Adduono bei den nächsten Aufgaben in seinen Kaderplanungen fehlen.
Zur Begründung des DEL-Disziplinarausschusses:
Sofron wurde im Spiel der Krefeld Pinguine gegen die Grizzly Adams Wolfsburg am 12.10.2013 vom Hauptschiedsrichter in der 5. Spielminute wegen Check von hinten mit einer Großen plus Spieldauerdisziplinarstrafe belegt.
Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar. Der Puck wird in die Wolfsburger Verteidigungszone in die Bandenrundung geschossen. Der Spieler Wurm läuft in Bande und versucht den Puck aufzunehmen, wobei er nach links abdreht. Istvan Sofron läuft als Forechecker mit hoher Geschwindigkeit hinter dem Spieler Wurm her. An der Bande checkt Sofron den Spieler Wurm, ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren, von hinten. Der Spieler Wurm wird in die Bande geworfen. Er kann das Spiel nach einer Behandlungspause fortsetzen.
Nach Ansicht des Disziplinarausschusses liegt hier ein Check von hinten vor. Für ein derartiges Vergehen sehen Disziplinarordnung und Spieler-Lizenzvertrag einen Strafrahmen von 1 bis 16 Spielen vor. Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von drei Spielen in Kombination mit 900,- Euro Geldstrafe für angemessen, da der Spieler Sofron vor dem Check seine Geschwindigkeit nicht reduzierte und sehen konnte, dass der Spieler Wurm sich in einer verteidigungslosen Position befand. Dennoch führte er den Check aus, so die Ansicht des Disziplinarausschusses.