Fehervar fordert Tabellenführer Villach heraus
-
marksoft -
12. Oktober 2013 um 17:19 -
2.976 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV19 empfängt am Sonntag Leader EC VSV. Die Adler bestreiten dann zwei weitere Auswärtsspiele in Bozen und Ljubljana.
SAPA Fehervar AV19 erlebte bislang eine äußerst erfolgreiche Woche. Nach dem ersten Sieg in Klagenfurt legten die Ungarn am Freitag nach und besiegten Linz vor heimischer Kulisse mit 4:2. „Auf diesen Siegen gegen zwei Top-Teams können wir aufbauen. Unser Spiel hat richtig Fahrt aufgenommen und der Forecheck funktionierte gut. Es war eine tolle Mannschaftsleistung, jeder hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen“, fasst Co-Trainer Rob Pallin zusammen.
Die Teufel erzielten in den bisherigen fünf Heimspielen im Schnitt drei Treffer pro Partie, dies reichte jedoch nur zu zwei Siegen. Mit vier Toren und acht Vorlagen liegt Frank Banham in seiner zweiten Saison in Ungarn in der teaminternen Scorerwertung voran. Zudem versucht kein anderer Spieler sein Glück so oft wie der Kanadier, der schon 53 Mal auf das gegnerische Tor feuerte. „Wir müssen wieder über uns hinauswachsen, denn Villach steht mit gutem Grund an der Spitze. Ich baue auf eine konzentrierte Leistung von allen vier Linien, einzig in Überzahl müssen wir Fortschritte machen. Jeder Gegner weiß, dass man bei uns nichts geschenkt bekommt“, ergänzte Pallin. Pozsgai steht vor einem Comeback.
Zum ersten Mal in dieser Saison lacht der EC VSV von der Tabellenspitze. Villach ist nach dem HCB Südtirol und dem EHC LIWEST Black Wings Linz heuer das dritte Team auf Platz eins. Am Freitag besiegten die Kärntner die Südtiroler mit 4:2 und feierten damit ihren dritten Sieg in Folge! Großen Anteil am blau-weißen Erfolgslauf hat die Offensive, bereits 45 Mal (Ligabestwert) drehten die Villacher jubelnd ab. Mit Derek Ryan (elf Tore) und Curtis Fraser (neun) führen auch zwei Adler die Torschützenliste an. „Wir haben eine super Offensive. Aber um erfolgreich zu sein, brauchst es das ganze Team. Mich freut auch die Entwicklung unserer jungen Spieler, die einen Schritt nach vorne machten“, so Headcoach Hannu Järvenpää, der der Tabellenführung nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken wollte: „Wichtig ist nach dem Grunddurchgang in den Top 6 zu sein. Das Ziel verfolgen zurzeit alle Teams.“ Nach dem Heimsieg über den HCB Südtirol - „es war ein tolles, schnelles Spiel“, so der 50-jährige Finne - warten nun drei Auswärtsfahrten auf die Draustädter. Den Auftakt macht am Sonntag das Gastspiel in Szekesfehervar, dann geht es nach Bozen und Ljubljana. „Es wird nicht leicht. Die Ungarn zeigten zuletzt mit guten Leistungen auf. Wir müssen wieder 60 Minuten hart spielen“, so der Trainer. Neben Pewal und Hotham wird auch Jarrett, der aus privaten Gründen für ein paar Tage nach Kanada reist, dem EC VSV in Ungarn fehlen.
Sonntag, 13. Oktober 2013 (17:30 Uhr, Sportklub Ungarn live)
SAPA Fehervar AV19 – EC VSV (069)
Schiedsrichter: KASPAR, WARSCHAW, Soos, Widmann