Klagenfurt empfängt Salzburg zum Re-Match
-
marksoft -
12. Oktober 2013 um 16:04 -
3.205 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) den EC Red Bull Salzburg zum Retour-Match.
Eine klare Sache war das erste Duell zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EC-KAC am Freitag im Volksgarten. Nicht einmal 48 Stunden nach dem 7:0-Heimsieg der Red Bulls gegen den Rekordmeister stehen sich die beiden Mannschaften am Sonntag in Klagenfurt erneut gegenüber. Spielten bei den Rotjacken am Freitag mit Mike Siklenka, Kirk Furey und Colton Fretter bereits nur mehr drei Legionäre, so könnte diese Zahl nun sogar weiter schrumpfen. Denn auch Stürmer Colton Fretter ist erkrankt und fehlte heute beim Training. Er wäre der achte Ausfall beim Meister!
“Wir haben die Jungs, die wir haben – und die müssen ihr Bestes geben. In Übersee heißt es nicht umsonst, ‘wenn ein Großer ausfällt, kann ein anderer Spieler dies zu seinem Durchbruch nützen.’ Die Jungen können jetzt zeigen, was in ihnen steckt.”, so Verteidiger Thomas Pöck, der es ja wissen muss und das zweite Duell mit Bruder Markus gewinnen möchte. Außerdem haben Thomas Koch und Co. gegen den EC Red Bull Salzburg eine imposante Heimserie zu verteidigen. Sechs Mal in Folge konnte man die Mozartstädter daheim zuletzt bezwingen. Die letzte Heimniederlage ist schon fast zwei Jahre her, datiert vom 22. November 2011 mit 0:1.
Rene Swette bekommt nach dem harten Arbeitstag in der Mozartstadt eine Pause, Fabian Weinhandl wird zwischen den Pfosten stehen.
Der EC Red Bull Salzburg setzte seinen Aufwärtstrend im Oktober auch gegen den EC-KAC fort. Nach den Siegen über Szekesfehervar, Ljubljana und Graz wurde am Freitag auch der Meister besiegt. Gegen Graz (5:0) und Klagenfurt (7:0) gelangen zuletzt sogar zwei klare Shut-out-Siege. Goalie Luka Gracnar ist nun schon über 124 Minuten ohne Gegentreffer.
„Ein Shut-out ist immer etwas Besonderes. Die ganze Mannschaft hat aber sehr stark gespielt und es mir so leichter gemacht. Wir haben konstant und gut unser System gespielt und unserem Gegner keine Luft gelassen. Der Erfolg war ein super Boost für unser Selbstvertrauen. Wir müssen nur so weiter spielen, dann werden weitere Siege folgen“, freute sich Gracnar, der in dieser Saison als einziger Torhüter bereits zwei Mal zu Null spielte und jetzt bei einer Fangquote von 91,55% hält. Nun wollen die Red Bulls am Sonntag erstmals seit dem 22. November 2011 oder sechs Spielen auch wieder zwei Punkte aus Klagenfurt mitnehmen und in diesem Monat den fünften Sieg im fünften Spiel feiern.
Sonntag, 13. Oktober 2013 (17:30 Uhr)
EC-KAC – EC Red Bull Salzburg (070)
Schiedsrichter: GRABER, TRILAR, Johnstone, Piragic
Bisherige Saisonduelle:
11.10.2013: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 7:0 (2:0,3:0,2:0)