Bozen fährt mit Respekt nach Ljubljana
-
marksoft -
12. Oktober 2013 um 16:04 -
2.856 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HCB Südtirol ist am Sonntag in Slowenien beim Tabellen-Schlusslicht zu Gast. HDD Telemach Olimpija Ljubljana holte zwar erst zwei Zähler, am heimischen Tivoli zeigten sie aber durchwegs gute Leistungen.
HDD Telemach Olimpija Ljubljana bleibt auch weiterhin für ansehnliche Auftritte unbelohnt. Beim großen Favoriten aus Wien hielten die Slowenen am Freitag lange mit, mussten sich am Ende wieder mit 2:4 geschlagen geben. Es war die bereits zehnte Niederlage, aus den sieben Auswärtspartien gab es zudem noch keinen Zähler. „Wir waren gut auf dieses schwere Auswärtsspiel eingestellt, haben aber zu viele Strafen bekommen. Wien hat das dann ausgenützt und drei Tore im Powerplay erzielt,“ berichtet Miha Verlic, der für das zwischenzeitliche 1:1 sorgte.
Die Drachen stellen zwar sowohl den bislang schwächsten Angriff als auch Verteidigung, hielten aber vor allem zu Hause immer mit. So fiel jede der bisherigen drei Heimniederlagen mit einem Tor Unterschied aus. „Wir befinden uns derzeit in einer schwierigen Situation, müssen aber weiter nach vorne blicken und im Training hart arbeiten. Wir müssen einfach die Strafen reduzieren und auf der anderen Seite selbst im Powerplay gefährlicher werden“, so Verlic, der am Sonntag gegen Bozen eine konzentrierte Leistung fordert: „In unserer Halle müssen wir einfach Siege einfahren, nur so können wir wieder Anschluss finden“.
Bozen will zurückschlagen
Der HCB Südtirol blieb beim Gastspiel in Villach erst zum zweiten Mal in dieser Saison in der Fremde ohne Punkt. Mit der 2:4-Niederlage ließ der Liga-Neuling auch die Tabellenführung an der Drau, Kaptiän Alexander Egger kennt die Gründe: „Wir haben uns das Leben mit einigen Strafen selbst schwer gemacht und der VSV hat diese Möglichkeiten auch genützt. Wir kamen zwar wieder heran, nach dem neuerlichen Rückschlag sind wir aber zu oft hinterher gelaufen“.
Die Südtiroler bereiten sich nun akribisch auf die Begegnung am Tivoli vor, wie Headcoach Tom Pokel berichtet: „Ich kenne Ljubljanas Mannschaft und ihre derzeitige Situation, wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. In der Vorbereitung habe ich Olimpija beim Dolomiten Cup beobachtet, ich erwarte ein hartes Spiel. Sie zeigen viel Kampfgeist und haben zu Hause schon gegen Linz gewonnen. Ihre Tabellenposition spiegelt nicht das Potential wieder, diese Liga ist sehr ausgeglichen“. Kim Strömberg zeigte sich zuletzt in Topform, steuerte in den letzten vier Begegnungen sechs Vorlagen bei und war auch für die beiden Treffer in Villach verantwortlich. Auch in seiner zweiten Saison in der Erste Bank Eishockey Liga zeigt der Finne seine Klasse, liegt in der teaminternen Scorerwertung hinter Mark Santorelli auf Rang zwei.
Sonntag, 13. Oktober 2013 (17:30 Uhr)
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HCB Südtirol (068)
Schiedsrichter: BABIC, KINCSES, Hribar, Nagy