Dornbirn dreht Match gegen Comeback-Kids um
-
marksoft -
11. Oktober 2013 um 21:40 -
3.355 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eigentlich sind es die Graz 99ers, die normaler Weise Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga im letzten Moment umdrehen. Doch dieses Mal machten die Bulldogs einen Strich durch die Rechnung und konnten im letzten Drittel eine Niederlage in einen Heimsieg umwandeln.
Beide Teams wollten sich am Freitag im Dornbirner Messestadion für die zuletzt erlittenen Niederlagen rehabilitieren und im Kampf um die Top sechs, die nach dem Grunddurchgang einen fixen Playoff-Platz garantieren, wichtige Punkte einfahren. Die Bulldogs mussten für dieses wichtige Unterfangen Grabher-Meier (krank), Mink und Lembacher (beide verletzt) vorgeben, bei den 99ers fehlten Wiedergut (verletzt) und Lefebvre (gesperrt). Im Startdrittel hatten zwar die Hausherren ein klares Chancenplus, erfolgreich waren aber die Gäste, die mit der Führung durch Partrick Coulombe (17./pp1), der von der blauen Linie traf, in die erste Pause gingen.
Auch im Mitteldrittel dominierte Dornbirn, doch die Grazer vereitelten in einer hart umkämpften Partie weiterhin einen Torerfolg der Bulldogs. Auch die obligate Keilerei bei 99ers Auftritten (Faustkampf von VanBallegooie mit Petrik) durfte nicht fehlen.
Bulldogs drehen das Spiel
Beim Stand von 0:1 ging es in den Schlussabschnitt. Die Vorarlberger warfen alles nach vorne und trafen endlich durch „Jungpapa“ Patrick Jarrett (42.) zum vielumjubelten Ausgleich. Und die Bulldogs blieben dran, aber die erstmalige Führung durch den freistehenden Luciano Aquino (47.) konnte Andy Sertich (47.) in derselben Minute wieder ausgleichen. Dramatische Schlussminuten waren angesagt, Dornbirn drängte vehement auf die neuerliche Führung, doch Graz hielt dagegen. Für die Entscheidung sorgte schließlich Luciano Aquino (57.) mit seinem zweiten Treffer und sicherte so seinem Team zwei wichtige Punkte. Martin Mairitsch (60./en) traf schlussendlich noch ins leere Tor.
Dornbirner Eishockey Club - Moser Medical Graz 99ers 4:2 (0:1, 0:0, 4:1)
Zuschauer: 2.150
Referees: GEBEI P.; GRABER M.; MARENT D., NEMETH M.
Tore: JARRETT P. (41:26 / SLIVNIK D., MONTGOMERY K.), AQUINO L. (46:09 / BROOKS B., ORAZE M.), AQUINO L. (56:28 / BROOKS B.), MAIRITSCH M. (59:56) resp. COULOMBE P. (15:42 / DAY G.), SERTICH A. (46:23 / LABELLE O., LEMIEUX F.)
Goalkeepers: DENNIS A. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. SABOURIN D. (60 min. / 41 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 16
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BROOKS B., D'ALVISE C., D'AVERSA J., DENNIS A., FEICHTNER A., GLANZNIG F., HÄUßLE S., JARRETT P., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., SLIVNIK D., SONNE B., WOLF M.
Moser Medical Graz 99ers: COULOMBE P., DAY G., GANAHL M., KINASEWICH R., LABELLE O., LARITZ M., LATENDRESSE O., LEMIEUX F., MODERER K., NATTER D., PICARD A., POHL N., REINTHALER K., SABOURIN D., SERTICH A., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., VANBALLEGOOIE D., WOGER D., ZUSEVICS Z.