Linz kann weiterhin auswärts nicht punkten
-
marksoft -
11. Oktober 2013 um 21:35 -
3.870 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es bleibt dabei: die Black Wings können auswärts keine Punkte holen! Die Linzer mussten sich bereits im dritten Auswärtsmatch in Serie als Verlierer vom Eis verabschieden und gingen in Fehervar mit einem 2:4 in die Kabinen. Damit nur noch Platz 3 für die Oberösterreicher.
SAPA Fehervar AV19 kam zum Heimspiel gegen die Linzer entschlossen aus der Kabine und fand früh gute Chancen vor. Zunächst verfehlte Andrew Sarauer in Unterzahl das Gehäuse nur knapp, Mike Ouzas wäre chancenlos gewesen. Eine Minute später traf Colton Yellow Horn mit einem Weitschuss nur die Stange. Und so kam die Linzer-Führung nach zehn Minuten etwas überraschend: Bei einem Konter brachte Brian Lebler seinen Schläger in einen Schuss von Jason Ulmer und die Scheibe ging unter den Schonern von Bence Balizs über die Linie. Doch auch in weiterer Folge diktierten die Hausherren, im Powerplay verhinderte aber Ouzas den Ausgleich. Dieser war aber kurze Zeit später fällig, als Balint Magosi beim Rebound zur Stelle war und zum 1:1 verwertete.
Auch das Mitteldrittel begann mit einer deutlichen Überlegenheit der Ungarn, die jedoch die ersten Chancen durch Arpad Mihaly und Adam Naglich nicht im Tor unterbringen konnten. Im Powerplay stellte sich Ouzas den Hausherren in den Weg, der Linzer Schlussmann zeichnete sich bei einem Schuss von Ric Jackman aus. Als die Teufel eine 4:3-Überzahl hatten, ging es plötzlich Schlag auf Schlag. Zuerst entwischte Franklin MacDonald, doch der Schuss des Linzer Verteidigers ging über das Gehäuse. Im Gegenzug konnten die Gäste gegen den enteilenden Ladislav Sikorcin nur noch die Notbremse ziehen, den fälligen Penalty verwandelte der Stürmer zur erstmaligen Führung. Die Linzer hatten zwar noch eine gute Chance, gingen aber mit einem knappen Rückstand in die zweite Pause.
Gleich nach Wiederbeginn erhöhten die Ungarn auf 3:1, Yellow Horn brachte die Scheibe aus spitzem Winkel bei numerischer Überlegenheit im Tor unter. Ouzas bewahrte sein Team in der nächsten Aktion vor einem weiteren Gegentreffer, als er einen abgefälschten Schuss von Magosi entschärfte. Die Linzer meldeten sich ausgerechnet in Unterzahl zurück, als Matthias Iberer bei einem Breakaway traf. Sieben Minuten vor dem Ende drängten die Black Wings im Powerplay auf den Ausgleich, die ungarischen Verteidiger blockten aber viele Schüsse und überstanden somit diese brenzlige Situation. Die Gäste ließen noch eine Überzahl ungenutzt und kassierten durch Magosi den entscheidenden Empty Net-Treffer.
SAPA Fehervar AV19 - EHC LIWEST Linz 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)
Zuschauer: 3.127
Referees: PODLESNIK G.; WARSCHAW S.; NAGY A., WIDMANN F.
Tore: MAGOSI B. (14:14 / BENK A., NEMES B.), SIKORCIN L. (35:28), YELLOW HORN C. (42:07 / SZIRANYI B., NAGLICH A.), MAGOSI B. (59:47 / BENK A., YELLOW HORN C.) resp. LEBLER B. (10:07 / ULMER J., MORAN B.), IBERER M. (46:17)
Goalkeepers: BALIZS B. (60 min. / 20 SA. / 2 GA.) resp. OUZAS M. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 13 resp. 19
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BANHAM F., BENK A., GAWRYLETZ T., HETENYI P., JACKMAN R., KISS D., KOCSIS F., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., NAGLICH A., NEMES B., ORBAN A., RAJNA M., SARAUER A., SIKORCIN L., SZIRANYI B., TOKAJI V., TOTH G., VARGA A., YELLOW HORN C.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., FECHTIG B., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IBERER M., KOZEK A., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAYR M., MITTERDORFER D., MORAN B., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUZAS M., SCHOLZ F., SPANNRING P., ULMER J.