Salzburgs Nachwuchs wieder im MHL-Reisestress
-
marksoft -
11. Oktober 2013 um 14:18 -
1.624 Mal gelesen -
0 Kommentare
Elf Spiele, sechs Siege, fünf Niederlagen – soweit kann man sagen, dass die Red Bulls in der erwartet starken russisch-internationalen U21-Liga MHL einen guten Start hingelegt haben.
Dabei noch immer in guter und schöner Erinnerung ist der letzte Heimsieg gegen Tabellenführer Red Army Moscow, bei dem die Red Bulls richtig über sich hinausgewachsen sind. Das wird aber wahrscheinlich noch öfter notwendig sein, v.a. wenn die Jungs bei den Auswärtsspielen bestehen wollen, bei denen zur spielerischen Herausforderung auch noch der Reisestress dazu kommt. Morgen bricht das Farmteam zu seiner dritten Auswärtsreise in der MHL auf und bestreitet innerhalb der nächsten neun Tage fünf Spiele:
3. MHL-Reise des Farmteams aus Salzburg:
13.10.2013 Russian Knights Chekhov - EC Red Bull Salzburg (13:00 Uhr)
15.10.2013 Atlant Mytischi Moscow Region - EC Red Bull Salzburg (18:00 Uhr)
16.10.2013 Atlant Mytischi Moscow Region - EC Red Bull Salzburg (18:00 Uhr)
18.10.2013 MHK Khimik Voskresensk - EC Red Bull Salzburg (18:30 Uhr)
19.10.2013 MHK Khimik Voskresensk - EC Red Bull Salzburg (17:00 Uhr)
Achtung: Zeitverschiebung von 2 Stunden beachten
Mit den Russian Knights Chekhov haben die Red Bulls noch eine Rechnung offen, denn das erste Aufeinandertreffen in der Salzburger Eisarena hatten die ‚Russischen Ritter‘ mit 5:3 für sich entschieden. Atlant Mytischi und MHK Khimik Voskresensk sind hingegen Neuland. Besonders gespannt auf die nächsten Auswärtsspiele ist Patrick Obrist, der neben den Bundesligaspielen mit den Red Bulls bislang auch schon drei MHL-Heimspiele absolviert hat: „Ich war noch nie in Russland. Ich freue mich einerseits auf das ganze Drumherum, das so eine Reise mit sich bringt und andererseits natürlich auf die Spiele. Ich erwarte noch schwierigere Begegnungen als hier in Salzburg, denn auch die Russen werden bei ihren Heimspielen wohl noch stärker sein als bei den Auswärtsspielen.“
Reisedaten: Am Samstag, 12.10., reist die Mannschaft um 4:00 Uhr morgens von Salzburg nach München, fliegt von dort nach Moskau weiter und dann wieder mit dem Bus 80 Kilometer südlich nach Chekhov. Atlant Mytischi liegt im nördlichen Randbereich von Moskau, daher auch der Namenszusatz Moscow Region. Voskresensk schließlich liegt 100 Buskilometer südöstlich von Moskau, und zurück geht es wieder per Flugzeug von Moskau nach Wien und mit dem Bus nach Salzburg. Am letzten Abreisetag checken die Burschen in Voskresensk um 2:00 Uhr morgens aus dem Hotel aus, um den Flug in Moskau um 5:45 Uhr zu erwischen. Geplante Ankunft in Salzburg ist dann am Sonntag, 20.10., gegen Mittag. Insgesamt legen die Red Bulls für diese fünf Spiele etwa 4500 Kilometer zurück.
Kai Herpich mit erstem Einsatz in München?
In Russland diesmal nicht dabei ist der Deutsche Kai Herpich, der im Sommer dieses Jahres von den Jungadlern Mannheim ins Farmteam der Red Bulls gewechselt hatte. Mit fünf Toren und vier Assists in den bisherigen elf MHL-Spielen hat sich der 18-jährige Stürmer für die DEL empfohlen und könnte am Wochenende die Chance auf einen Einsatz bei seinem Stammverein, dem EHC Red Bull München, bekommen.
Anmerkung zur Tabelle: In der Tabelle der Center Division der Western Conference werden die Red Bulls übrigens aktuell als Viertplatzierte geführt, wobei zuletzt sechs Punkte ohne eigenes Zutun dazu gekommen sind, da die Mannschaft von Patriot Budapest nun doch nicht in der MHL spielt, die zuvor geplanten Begegnungen der Ungarn aber tabellarisch weitergeführt und somit für den jeweiligen Gegner (ohne Tore) strafverifiziert werden.