Kann Ljubljana erneut in Wien gewinnen?
-
marksoft -
10. Oktober 2013 um 16:42 -
3.363 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitag gastiert Tabellenschlusslicht HDD Telemach Olimpija Ljubljana bei den UPC Vienna Capitals. Erst am letzten Spieltag konnten die Wiener in Ljubljana einen 2:1-Sieg feiern.
Die UPC Vienna Capitals sind das Abwehrbollwerk der Liga. Erst 19 Gegentore ließen Goalie Matt Zaba und seine Verteidiger bisher in zehn Meisterschaftsspielen zu, außerdem weisen die Bundeshauptstädter mit +14 auch das beste Torverhältnis auf. Am Dienstag hatten die Caps bei Auswärtsspiel in Ljubljana große Mühe gingen aber letztendlich noch als Sieger vom Eis, nur drei Tage später gibt es bereits das Rückspiel in Wien. „Im ersten Abschnitt haben wir zwar oft die Scheibe aufs Tor gebracht, aber zumeist aus schwierigen Positionen. Erst im Mittelabschnitt sind wir gefährlich vor das Tor gekommen, doch da war der gegnerische Goalie Jerry Kuhn bereits warm geschossen“, kennt Trainer Tommy Samuelsson den Hauptgrund für den schweren Start ins Spiel. Am Freitag wollen die Wiener das Spiel so schnell wie möglich das Spiel entscheiden, Stürmer Jonathan Ferland weiß auch wie das funktionieren soll: „Wir müssen vor unserem Heimpublikum schnell Druck erzeugen. Wir sind auf einen defensiv ausgerichteten Gegner vorbereitet, wissen aber um unsere Stärken“.
Im Tor der Capitals wird David Kickert sein Saisondebüt feiern, Einser-Goalie wird Matt Zaba wird eine Pause gegönnt.
Ljubljana will sich revanchieren
Obwohl die Mannschaft von Trainer Bojan Zajc am Dienstag bis zu Beginn des letzten Drittels mit 1:0 in Führung lag, mussten sich die Slowenen doch noch mit 1:2 geschlagen geben. Am Freitag im Retourspiel in der österreichischen Bundeshauptstadt will Olimpija überraschen und erstmals in der heurigen Saison einen Auswärtssieg landen. Auch der Co-Trainer der Vienna Capitals, Philippe Horsky, streute den Laibachern zuletzt Rosen: „Die erste Linie von Ljubljana mit Howes, Blackwater und Ulmer ist sehr gefährlich, der Gegner ist stärker als der Tabellenstand momentan signalisiert. Wir waren am Dienstag in Laibach zwar die stärkere Mannschaft, haben viele Chancen gehabt, aber die Slowenen haben sehr clever gespielt!“
Freitag, 11. Oktober 2013 (19:15 Uhr):
UPC Vienna Capitals – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (061)
Schiedsrichter: ERD/NIKOLIC, Ettlmayr, Soos;
Bisherige Begegnung:
08.10.2013: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – UPC Vienna Capitals 1:2 (0:0,1:0,0:2)