99ers wollen in Dornbirn zurück auf die Siegerstraße
-
marksoft -
10. Oktober 2013 um 16:42 -
3.226 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bereits zum dritten Mal in dieser Saison ist der Dornbirner Eishockey Club binnen 24 Stunden gefordert. An diesem Wochenende empfangen die Bulldogs die Moser Medical Graz99ers und den HC Orli Znojmo.
Im letzten Heimspiel gegen den HCB Südtirol waren die Bulldogs in den meisten Situationen „eine halbe Sekunde zu langsam“, wie Headcoach Dave MacQueen den Spielverlauf zu analysieren wusste. Bei dieser engen Tabellensituation macht sich eine Niederlage sofort bemerkbar, Dornbirn rutschte auf Rang neun ab. Doch schon am Freitag, beim Gastspiel der Grazer, können die Vorarlberger wieder auf die Überholspur wechseln.
„Graz ist sicher ein starkes Team, das man die ganze Saison ganz oben auf der Rechnung haben muss. Wir müssen jedoch einen Weg finden, um zu gewinnen“, berichtet MacQueen, der von seinen Bulldogs nicht nur in dieser Partie einen entschlossenen Auftritt erwartet. Denn schon am Samstag kommt es zum Duell mit dem Angstgegner aus Znojmo. Gegen die Tschechen gab es für Niki Petrik und Co. in der Erste Bank Eishockey Liga noch nichts zu holen. „Das wird ein ganz anderes Spiel werden. Znojmo hat eine sehr clevere Mannschaft“, warnt der kanadische Headcoach. Aus den bisherigen zwei Doppel-Schichten holten die Dornbirner sechs Punkte. Robert Lembacher (Gesichtsverletzung) steht nicht zur Verfügung.
Kurze Heimkehr für Daniel Woger
„Abhaken und nach vorne schauen“, dieses Motto bestätigte auch Daniel Woger nach der Grazer 0:5-Niederlage im Salzburger Volksgarten. Doch auch aus diesem Ergebnis lässt sich die derzeitige Problemzone im Spiel der 99ers festhalten. Mit nur 22 geschossenen Treffern stellen sie die zweitschwächste Offensive der Liga. „Wir müssen noch mehr Chancen kreieren und diese auch nützen. Ich bin zuversichtlich, dass die Tore bald kommen werden“.
Auch Woger hadert derzeit mit seiner Abschlussstärke, stellt den Erfolg der Mannschaft aber in den Vordergrund. So auch, wenn es für den 25-Jährigen in die Vorarlberger Heimat geht. So spielte der gebürtige Bregenzer einige Zeit an der Seite von Marcel Wolf, Martin Mairitsch und Martin Grabher-Meier, mit dem er sich auch jeden Sommer fit hält, für die Bulldogs. „Es ist immer ein besonderes Spiel. Auch diesmal kommen meine Familie und einige Freunde in die Halle. Wir müssen wieder aggressiv auftreten, dann können wir die Punkte mitnehmen“. Die Grazer haben sich schon am Donnerstag auf den Weg in den Westen gemacht, werden in Tirol übernachten, um die Reisestrapazen gering zu halten. Guillaume Lefebvre ist weiterhin gesperrt.
Freitag, 11. Oktober 2013 (19:15 Uhr)
Dornbirner Eishockey Club – Moser Medical Graz99ers (063)
Schiedsrichter: GEBEI, GRABER, Marent, Nemeth
Samstag, 12. Oktober 2013 (19:15 Uhr)
Dornbirner Eishockey Club – HC Orli Znojmo (066)
Schiedsrichter: GEBEI, VEIT, König, Nemeth