Salzburg nimmt Grazer Defensive auseinander
-
marksoft -
8. Oktober 2013 um 21:24 -
4.792 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kommen die Red Bulls schön langsam ins Rollen? Wenn man die Graz 99ers nach dem heutigen Match fragt, werden diese das wohl bejahen. Für die Murstädter gab es bei den Salzburgern nichts zu holen und es gab eine 0:5 Packung mit auf den Heimweg.
Das Spiel war kaum angepfiffen, da jubelte der EC Red Bull Salzburg bereits über das 1:0. Mark Cullen traf bereits nach 38 Sekunden zur frühen Führung. Salzburg war von Beginn an überlegen und immer einen Schritt schneller als die Moser Medical Graz 99ers. Nach acht Minuten schnappte sich Garrett Roe die Scheibe und lief alleine auf Goalie Sabourin, doch dieser hielt sicher. Die Gäste tauchten nur vereinzelt im Konter vor Bullen-Goalie Gracnar auf. Die Salzburger arbeiteten auch defensiv sehr gut. Vier Minuten vor Drittelende eroberte Dave Meckler den Puck, spielte zu Thomas Raffl und dieser netzte trocken ein. Erst mit dem 0:2 Rückstand wachten die Grazer auf und drängten die Hausherren ins eigene Drittel. Alexandre Picard und Olivier Latendresse scheiterten jedoch mit aussichtsreichen Möglichkeiten.
Im zweiten Abschnitt dauerte es nur knapp drei Minuten ehe Salzburg erneut jubeln konnte. Andreas Kristler traf im zweiten Nachschuss aus kurzer Distanz. Graz gab in der Folge nicht auf und konnte immer öfters offensiv Akzente setzen. Ganahl und VanBallegooie konnten jedoch nicht verkürzen. Stattdessen traf der sehr starke Cullen zum vorentscheidenden 4:0 für die Red Bulls. Daraufhin kam Stefaniszin anstelle von Sabourin ins Grazer Tor. Vier Minuten vor Drittelende vergab Greg Day die bis dato beste Gäste-Chance, nachdem er alleine vor dem Salzburger Tor die Scheibe zugespielt bekam. Auf der Gegenseite hatten Lynch und Komarek das nächste Salzburger Tor am Schläger.
Auch im Schlussdrittel änderte sich nichts am Spielverlauf. Graz wirkte müde und war immer einen Schritt zu spät. Aus einer solchen Aktion konnte Daniel Welser ungehindert zum 5:0 ins Kreuzeck einschießen (48.). Nur eine Minute später jubelten die Hausherren erneut, doch das Tor war bereits verschoben als der Puck über die Linie kullerte. In den letzten zehn Spielminuten ließen die Red Bulls nichts mehr anbrennen und feierten den bisher höchsten Saisonsieg. Goalie Luka Gracnar konnte sich über ein Shut-Out freuen.
EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz 99ers 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 1.734
Referees: BERNEKER T.; TRILAR V.; CERNE J., JOHNSTONE M.
Tore: CULLEN M. (00:38 / MOTZKO J., LYNCH D.), RAFFL T. (15:25 / ROE G., MECKLER D.), KRISTLER A. (22:49 / BOIVIN M., MÜHLSTEIN F.), CULLEN M. (31:22 / LATUSA M., MOTZKO J.), WELSER D. (47:03 / LYNCH D., KRISTLER A.) resp.
Goalkeepers: GRACNAR L. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) resp. SABOURIN D. (31 min. / 22 SA. / 4 GA.), STEFANISZIN S. (29 min. / 26 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 6
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BOIVIN M., BRUCKER M., BRÜCKLER B., CULLEN M., FAHEY B., GRACNAR L., HEINRICH D., KEITH M., KOMAREK K., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., MECKLER D., MILAM T., MOTZKO J., MÜHLSTEIN F., OBRIST P., PALLESTRANG A., RAFFL T., ROE G., WELSER D.
Moser Medical Graz 99ers: COULOMBE P., DAY G., GANAHL M., KINASEWICH R., LABELLE O., LARITZ M., LATENDRESSE O., LEMIEUX F., MODERER K., NATTER D., PICARD A., POHL N., REINTHALER K., SABOURIN D., SERTICH A., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., VANBALLEGOOIE D., WOGER D., ZUSEVICS Z.