Labelle schießt 99ers zum Sieg über Capitals
-
marksoft -
6. Oktober 2013 um 20:26 -
4.955 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bitterer Abend für die Vienna Capitals beim Gastspiel in Graz. Zuerst lagen die Hauptstädter schon 2:0 vorne, gerieten dann aber mit 2:3 in Rückstand. Zwei Minuten vor dem Ende gelang den Capitals den Ausgleich, aber Olivier Labelle machte 32 Sekunden vor der Sirene den Sieg für die Hausherren fix.
Die UPC Vienna Capitals starteten - auch begünstigt durch ein Powerplay - sehr stark ins Duell mit den Moser Medical Graz99ers. Erst 239 Sekunden waren im Bunker gespielt, da durften die Wiener bereits erstmals jubeln: Einen Schuss von Philippe Lakos ließ 99ers-Goalie Sebastian Stefaniszin, der von Coach Mario Richer den Vorzug gegenüber Dany Sabourin bekam, nach vorne abprallen, Kevin Puschnik reagierte am Schnellsten und konnte problemlos seinen ersten Saisontreffer erzielen. Die Hausherren wurden dadurch wach gerüttelt, mussten durch Justin Keller in Minute 14 aus einem Getümmel aber dennoch den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Die Gastgeber steckten aber keinesfalls auf, fanden durch Olivier Labelle wenig später auch eine gute Möglichkeit vor: Der Stürmer setzte jedoch die Scheibe nach einem 2-gegen-1-Konter über das Tor. Wenig später nützten die Steirer ihr erstes Powerplay aber zum 1:2-Anschlusstreffer: Ryan Kinasewich versenkte den Puck aus dem Slot im langen Kreuzeck. Das Powerplay war bisher eigentlich nicht die Stärke der Murstädter, gelangen den 99ers doch bisher erst zwei Tore in 27 Überzahlspielen.
In der Folge drückten die Gastgeber auf das 2:2, das Olivier Latendresse nach der Pause aus einem 3-gegen-2-Konter mit einem Handgelenkschuss aus halblinker Position ins Kreuzeck auch gelang! Wenig später drehte Selbiger mit einer Spiegelbild-Aktion seines ersten Treffers die Partie und stellte auf 3:2. Die Hausherren hatten nun das Spiel und Gegner im Griff, Wien wurde nur einmal durch Rafael Rotter gefährlich.
Im letzten Drittel lieferten sich die Teams einen offenen Schlagabtausch. Die 99ers waren einem Treffer zunächst näher, Ryan Kinasewich traf aber im ersten Powerplay nur die Latte. Die Wiener versuchten aber ihrerseits nochmals alles und kamen aus dem Nichts zum Ausgleich: Benoit Gratton versenkte den Puck 149 Sekunden vor der Schlusssirene zum 3:3 im Netz. Nun rechnete alles mit einer Overtime, doch Graz hatte etwas dagegen: Olivier Labelle nahm sich ein Herz und der Puck kullerte 32 Sekunden vorm Ende zum 4:3-Sieg über die Linie.
Moser Medical Graz 99ers - UPC Vienna Capitals 4:3 (1:2, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 2.920
Referees: GEBEI P.; NEMETH M., WIDMANN F.
Tore: KINASEWICH R. (17:38 / LEMIEUX F., SERTICH A.), LATENDRESSE O. (21:33 / WOGER D., DAY G.), LATENDRESSE O. (27:38 / WOGER D., SERTICH A.), LABELLE O. (59:28 / LATENDRESSE O., LEMIEUX F.) resp. PUSCHNIK K. (03:59 / LAKOS P., MATHESON M.), KELLER J. (13:45 / OUELLETTE M., SYLVESTER D.), GRATTON B. (57:31 / FORTIER F., ROTTER R.)
Goalkeepers: STEFANISZIN S. (60 min. / 25 SA. / 3 GA.) resp. ZABA M. (59 min. / 29 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 21 resp. 21
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: COULOMBE P., DAY G., GANAHL M., HIRSCHBERGER M., KINASEWICH R., LABELLE O., LARITZ M., LATENDRESSE O., LEMIEUX F., MODERER K., NATTER D., PICARD A., POHL N., REINTHALER K., SABOURIN D., SERTICH A., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., STÜHLINGER A., VANBALLEGOOIE D., WOGER D., ZUSEVICS Z.
UPC Vienna Capitals: FERLAND J., FISCHER M., FLETCHER J., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., HARTL N., KELLER J., KICKERT D., KLIMBACHER S., LAKOS P., MATHESON M., OLSSON M., OUELLETTE M., PETER P., PUSCHNIK K., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHWEDA P., SYLVESTER D., VEIDEMAN A., ZABA M.