Ljubljana setzt Minusserie gegen Salzburg fort
-
marksoft -
6. Oktober 2013 um 19:44 -
4.245 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im 16. Match hintereinander hat Ljubljana die Heimreise aus Salzburg ohne Punkte angetreten. Die Slowenen mussten sich bei den Mozartstädtern mit 1:3 geschlagen geben und bleiben damit das abgeschlagene Tabellenschlusslicht der EBEL.
Der EC Red Bull Salzburg (ohne Trattnig, Brophey, Hofer) startete überfallsartig in die Partie. Bereits in den Anfangsminuten fanden Latusa und Co. Chancen im Sekundentakt vor. Jedoch verabsäumten sie es, eine der Möglichkeiten zu nutzen. Als nach sieben Minuten Michael Boivin für zwei Minuten in die Kühlbox musste, kamen auch die Gäste aus Ljubljana erstmals vor Luka Gracnar im Salzburger Tor. Bei fünf gegen fünf ging das Spiel wieder nur in Richtung Jerry Kuhn im Tor der Gäste. Mit Fortdauer des Drittels ließ die Intensität nach, folglich blieb es beim 0:0.
Im Mittelabschnitt dauerte es nur fünf Minuten ehe Garrett Roe zur umjubelten Führung der Gastgeber traf. Er zog direkt vom Bullypunkt ab und überraschte Gäste-Goalie Kuhn. Danach bot sich den Zuschauern dasselbe Bild wie im ersten Abschnitt. Die Red Bulls drückten auf das 2:0 doch die Scheibe wollte nicht ins Tor. Auf der Gegenseite kamen die Gäste aus der slowenischen Hauptstadt vor allem durch Jeff Ulmer zu mehreren Möglichkeiten.
In Minute 46 scheiterte zuerst Andreas Kristler mit einer Riesenchance, ehe Augenblicke später Manuel Latusa aus dem Slot zum 2:0 einschoss. In den nächsten Minuten stand abermals Ljubljanas Tormann Kuhn im Mittelpunkt und hielt mit tollen Paraden seine Drachen im Spiel. Vier Minuten vor dem Ende kamen die Gäste sogar auf 2:1 heran. Nach einem Ulmer-Schuss nutzte Miha Verlic den Rebound durch die Schoner von Gracnar. Den Schlusspunkt setzten jedoch die Red Bulls dank des einzigen Kuhn-Fehlers der Partie. Er spielte den Puck nicht weg, Kristler schnappte ihn sich und Welser traf ins leere Tor. Der EC Red Bull Salzburg gewann somit verdient gegen Olimpija Ljubljana mit 3:1.
EC Red Bull Salzburg - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)
Zuschauer: 1.720
Referees: KELLNER R.; HOFER F., LOICHT T.
Tore: ROE G. (24:31), LATUSA M. (45:41 / LYNCH D., MOTZKO J.), WELSER D. (58:39 / KRISTLER A.) resp. VERLIC M. (55:33 / ROSS N., ULMER J.)
Goalkeepers: GRACNAR L. (60 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. KUHN J. (59 min. / 46 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BOIVIN M., BRUCKER M., BRÜCKLER B., CULLEN M., FAHEY B., GRACNAR L., HEINRICH D., KEITH M., KOMAREK K., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., MECKLER D., MILAM T., MOTZKO J., MÜHLSTEIN F., OBRIST P., PALLESTRANG A., RAFFL T., ROE G., WELSER D.
HDD TELEMACH Olimpija: BERRY A., BLACKWATER J., CVETEK I., DERVARIC D., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KOBLAR G., KUHN J., LAPLANTE J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PESUT Z., ROSS N., SCHMIDT B., SILA A., SOTLAR J., ULMER J., VERLIC M., ZDESAR J.