Salzburg empfängt Lieblingsgegner Olimpija
-
marksoft -
5. Oktober 2013 um 14:29 -
3.008 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach einem von der Punkteausbeute schwachen Saisonstart, tritt HDD Telemach Olimpija Ljubljana am Sonntag beim EC Red Bull Salzburg an. Im Volksgarten sind die Slowenen bereits 15 Spiele sieglos.
Der EC Red Bull Salzburg war schon am Donnerstag in Ungarn im Einsatz. Dabei glückte mit einem 4:3-Sieg nach Penaltyschießen die Revanche für die vorhergegangene Niederlage. „Wir haben uns in der Defensive gesteigert und waren bei 5 gegen 5 das gefährlichere Team. Wir sind froh über den Sieg, haben aber sicherlich noch Steigerungspotential“, analysiert Konstantin Komarek, der mit seinen Kollegen weiterhin am vorletzten Platz rangiert.
Die Salzburger freuen sich auf die nächsten Aufgaben, dürfen sie doch nun drei Mal in Folge vor heimischer Kulisse antreten. Den ersten Vergleich in Ljubljana haben die Bullen vor knapp zwei Wochen mit 5:4 für sich entschieden und die Slowenen sind mit einem Sieg aus sieben Spielen abgeschlagenes Tabellenschlusslicht. „Wir müssen an die letzte Leistung anknüpfen und den nächsten Schritt machen, uns somit weiter steigern. Die Tabelle ist zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft noch nicht so aussagekräftig. Ich bin aber vom Sieg überzeugt. Die ganze Mannschaft freut sich auf die kommenden drei Heimspiele, mit den Fans im Rücken können wir hoffentlich sechs Punkte holen“, fügt Komarek hinzu. Die Salzburger müssen nach wie vor ohne die Rekonvaleszenten Matthias Trattnig, Evan Brophey und Fabio Hofer auskommen.
Nicht die besten Vorzeichen für Olimpija
HDD Telemach Olimpija Ljubljana musste am Freitag beim Gastspiel in Znojmo einige Ausfälle verkraften, was nicht wirklich gelang. Nach zwei Dritteln lagen die Drachen 0:3 zurück, erst der Schlussabschnitt konnte offen gestaltet werden. „Znojmo hat sich den Sieg verdient, sie waren 40 Minuten lang die bessere Mannschaft. Wir haben uns zwar zurückgekämpft, es hat aber nicht gereicht“, lautet der Kommentar von Headcoach Bojan Zajc, der mit seiner Mannschaft in der Fremde ohne Punktgewinn blieb.
Die Slowenen erleben am Tabellenende kein leichtes Dasein, die Einsatzzeiten für die jungen slowenischen Spieler geben aber Hoffnung für die Zukunft. Zudem erweist sich Jeff Ulmer als Glücksgriff, mit fünf Treffern liegt der Kanadier mit einigen anderen Spielern gleichauf am dritten Rang der Torschützenliste der Erste Bank Eishockey Liga. Der 36-Jährige kann die Situation vor dem Gastspiel im Volksgarten, wo Olimpija seit Dezember 2008 nicht mehr gewonnen hat, einschätzen. „Wir hatten einen sehr harten Start, doch ich bin überzeugt, dass wir erfolgreicheren Zeiten entgegenblicken. Wir werden uns steigern.“
Sonntag, 06. Oktober 2013 (17:30 Uhr)
EC Red Bull Salzburg – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (053)
Schiedsrichter: KELLNER, SIEGEL, Hofer, Loicht
Bisherige Saisonduelle:
24.09.2013: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 4:5 (2:2, 0:1, 2:2)