KAC zittert sich zum Sieg über Bozen
-
marksoft -
4. Oktober 2013 um 21:40 -
5.070 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer Kraftleistung hat sich der HC Bozen beim Gastspiel in Klagenfurt an der Tabellenspitze der EBEL gehalten. Die Italiener holten in der Schlussphase des Rekordmeister-Duells in Klagenfurt ein 2:2, verloren dann aber nach Penalty Schießen.
Tabellenführer HCB Südtirol war zu Gast bei Meister EC KAC. Dass Bozen die Tabelle anführt, davon merkte man im ersten Drittel aber nicht viel. Vom ersten Bully weg waren die Klagenfurter engagierter und um den berühmten Schritt schneller. Bozen hatte zu Beginn des Spiels Probleme, die Scheibe aus der eigenen Zone zu bekommen. Die Arbeit des KAC wurde bald belohnt. Thomas Pöck zog von der blauen Linie ab. Bozens Torhüter Jaroslav Hübl ließ die Scheibe nach vorne abprallen. Dort stand Tyler Scofield, der aus der Drehung heraus die Scheibe wieder Richtung Tor beförderte und von der Stange ins Tor fand. In weiterer Folge kam der KAC immer wieder zu Chancen. Allein die fehlende Effizienz schützte Bozen vor einem größeren Rückstand. In den letzten Minuten kamen die Südtiroler zu ihrer ersten zählbaren Chance. Colton Fretter musste beim KAC auf die Strafbank. Davide Nicoletti schoss zwei Mal knapp am KAC Tor vorbei. Mit dem 1:0 Vorsprung ging der Meister in die erste Pause.
Das Mitteldrittel kann als kurios bezeichnet werden. Dank zweier Strafen, die Schuller gleich hintereinander ausfasste, kamen die Südtiroler wieder ins Spiel. Das Tempo wurde erhöht, es ging flott hin und her. Es gab aber für beide Teams keine wesentlichen Chancen, auch wenn der KAC oftmals Glück hatte, weil sich der Puck irgendwie vors Tor von Weinhandl verirrte.
Der letzte Spielabschnitt war geprägt von einem offenen Schlagabtausch. Beide Teams erhöhten abermals das Tempo. Der KAC ging durch Philipp Kreuzer auch mit 2:0 in Führung. Er wurde von Kirk Furey mustergültig aus der eigenen Zone bedient. In voller Fahrt kämpfte sich der Rookie bis zur Verteidigungszone der Bozener, schoss und traf. Für den jungen Spieler war es das erste Tor in der Erste Bank Eishockey Liga. Wenig später musste Kreuzer wegen Beinstellen auf die Strafbank. Bozen formierte sich vorm Tor von Weinhandl und erzeugte ordentlich Druck. Der KAC überstand die Unterzahl, musste aber wenige Augenblicke später den Anschlusstreffer durch Mathieau Beaudoin hinnehmen. Von diesem Tor beflügelt drängten die Südtiroler auf den Ausgleich, der ihnen in der 58. Minute durch Macgregor Sharp gelang. Die Overtime verlief torlos, ein Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen. In der zweiten Runde erlöste Thomas Koch den KAC. Die Klagenfurter besiegten Bozen mit 3:2. Übrigens: Kevin Hecquefeuille hat ohne ein einziges Spiel bestritten zu haben, den HCB Südtirol bereits wieder verlassen. Der Vertrag wurde einvernehmlich aufgelöst.
EC KAC - HCB Südtirol 3:2 n.P. (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.970
Referees: GEBEI P.; NEMETH M., PIRAGIC T.
Tore: SCOFIELD T. (03:25 / VALLANT T., GEIER M.), KREUZER P. (46:18 / FUREY K., KOCH T.), KOCH T. (65:00) resp. BEAUDOIN M. (53:19 / STRÖMBERG K., EGGER A.), SHARP M. (58:48 / SANTORELLI M., PICHE S.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (65 min. / 29 SA. / 2 GA.) resp. HÜBL J. (65 min. / 39 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: BERR P., FILIPIC M., FRETTER C., FUREY K., GEIER M., IBERER F., ISOPP M., KOCH T., KREUZER P., KURATH F., LAMMERS J., MÜLLER M., PIRMANN M., PÖCK T., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R., VALLANT T., WEINHANDL F.
HCB Südtirol: BEAUDOIN M., BERNARD A., CHARLEBOIS J., CIVITARESE D., EGGER A., ESPOSITO J., GANDER M., HELL G., HÜBL J., INSAM M., MIGLIORANZI E., NICOLETTI D., OBERDÖRFER H., PICHE S., SANTORELLI M., SCHOFIELD R., SHARP M., STRÖMBERG K., TOMASSONI M., WHITFIELD T., WUNDERER P., ZISSER S.