Dornbirn feiert Auswärtssieg in Ungarn
-
marksoft -
4. Oktober 2013 um 21:36 -
4.249 Mal gelesen -
0 Kommentare
2:0 führte Fehervar im Heimspiel gegen Dornbirn schon - das reichte den Ungarn allerdings nicht zum Sieg. Die Bulldogs bissen zurück und kämpften sich zum 4:2 Erfolg bei den Magyaren. Wichtige Auswärtspunkte für die Vorarlberger.
Nur 24 Stunden nach ihren letzten Auftritten standen sich am Freitag SAPA Fehervar AV19 und der Dornbirner Eishockey Club gegenüber. Während die Vorarlberger am Vortag in Wien überraschten, mussten sich die Ungarn zu Hause dem EC Red Bull Salzburg knapp geschlagen geben. Es waren die Ungarn, die zu Beginn einige gute Möglichkeiten vorfanden, doch Csaba Kovacs scheiterte mit einem Bauerntrick an Adam Dennis (4.) und Colton Yellow Horn verfehlte nach einem 2-gegen-1-Break sein Ziel. In den nächsten Minuten dominierte der Kampf, beide Teams konnten sich keine nennenswerten Chancen erspielen. Für das nächste Highlight sorgte in der 13. Minute SAPA Fehervar AV19, Adam Naglich scheiterte jedoch nach einem Sololauf am Dornbirner Goalie. Und auf der Gegenseite konnte Luciano Aquino bei einem 2-gegen-1-Break nach einem ungenauen Pass von Brett Sonne seinen Onetimer nicht anbringen. In der 19. Minuten war dann der erste Treffer des Spieles auf der Welt: Andras Benk vollendete zur Freude der 3.014 Fans eine tolle Tic-Tac-Toe-Aktion, traf ins Kreuzeck.
Das Mitteldrittel begann perfekt für die Ungarn: Peter Hetenyi überraschte Adam Dennis mit einem Distanzschuss und erhöhte nach 170 Sekunden auf 2:0. Wenige Minuten später bejubelten die Hausherren fast das 3:0, Ric Jackman traf im Powerplay von Bullykreis aus aber nur die Stange. Und nach einem weiteren guten Schuss des kanadischen Verteidigers, brachte Andrew Sarauer im Getümmel den Rebound nicht an. Das rächte sich wenige Minuten später: Alexander Feichtner fälschte einen „Blueliner“ von Luciano Aquino unhaltbar für Goalie Bence Balizs ab. Die Vorarlberger hatten nun wieder Lunte gerochen. Bei Schüssen von Brett Sonne und einem Onetimer von Martin Grabher Meier nach eine 2-gegen-1-Break war Balizs aber noch zur Stelle. Doch 158 Sekunden vor der zweiten Pause konnte Martin Oraze in Überzahl mit einem Schuss von der blauen Linie Bence Balizs, dem die Sicht verstellt war, überwinden und auf 2:2 stellen.
Zu Beginn des Schlussdrittels ließen die Ungarn ein Powerplay ungenützt. Die beste Chance hatte Routinier Frank Banham, der mit einem Onetimer einmal mehr an Adam Dennis scheiterte. Auch gegen Arpad Mihaly blieb der Italo-Kanadier Sieger. Die Vorarlberger lauerten auf ihre Chancen: Nach einem Schuss von Graham Mink, fälschte Brett Sonne die Scheibe nur knapp am Tor vorbei. Drei Minuten vorm Ende fiel die Entscheidung: AVS-Verteidiger Daniel Kiss konnte den durchbrechenden Patrick Jarrett nur mit einem Foul stoppen und der DEC-Kapitän nützte den Penalty zum 3:2. Die Gastgeber hätten gleich antworten können, doch Sarauer konnte ein Break nicht nützen, dafür traf Graham Mink im Gegenzug zum 4:2!
SAPA Fehervar AV19 - Dornbirner Eishockey Club 2:4 (1:0, 1:2, 0:2)
Zuschauer: 3.014
Referees: PODLESNIK G.; ETTLMAYR T., NAGY A.
Tore: BENK A. (18:04 / YELLOW HORN C., MIHALY A.), HETENYI P. (22:50 / MIHALY A.) resp. FEICHTNER A. (27:46 / PLANTE M., AQUINO L.), ORAZE M. (37:22 / AQUINO L., SONNE B.), JARRETT P. (57:02), MINK G. (57:56 / AQUINO L., SONNE B.)
Goalkeepers: BALIZS B. (59 min. / 38 SA. / 4 GA.) resp. DENNIS A. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 4
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BANHAM F., BENK A., GAWRYLETZ T., HETENYI P., JACKMAN R., KISS D., KOCSIS F., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., NAGLICH A., NEMES B., POZSGAI T., RAJNA M., SARAUER A., SARPATKI T., SIKORCIN L., SZIRANYI B., TOKAJI V., VARGA A., YELLOW HORN C.
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BROOKS B., D'ALVISE C., DENNIS A., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., HÄUßLE S., JARRETT P., LEMBACHER R., MADLENER D., MAGNAN-GRENIER O., MAIRITSCH M., MINK G., MONTGOMERY K., ORAZE M., PETRIK N., PLANTE M., PUTNIK P., SLIVNIK D., SONNE B., WOLF M.