INL: Meister Bregenzerwald feiert Heimpremiere
-
marksoft -
4. Oktober 2013 um 13:18 -
2.343 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch an diesem Wochenende sind zahlreiche Mannschaften in der Inter-National-League (INL) doppelt im Einsatz. Titelverteidiger EHC-Bregenzerwald feiert seine Heimpremiere in dieser Saison.
Die HC Eppan Pirates sind makellos mit drei Siege in drei Spielen in die Saison gestartet und sind am Samstag (zu Gast bei HKMK Bled) und Sonntag (zu Hause gegen HK Playboy Slavija Ljubljana) erneut doppelt im Einsatz. Mit slowenischem Eishockey haben die Südtiroler bereits in der Vorwoche Bekanntschaft geschlossen, als man bei HK Triglav Kranj aufgrund von drei Toren im Schlussdrittel als 4:2-Sieger vom Eis ging. „Dieses Spiel war sicher eine gute Lektion für uns, nachdem Kranj sehr körperbetont gespielt hat. Für uns war das ein sehr wichtiger Auswärtssieg“, meint Trainer Leigh Mendelson.
Die zweite ungeschlagene Mannschaft der noch jungen Saison, FBI VEU Feldkirch (drei Siege, einer davon nach Verlängerung), kommt an diesem Wochenende zu einer erzwungenen Spielpause, nachdem in der eigenen Vorarlberghalle Probleme mit der Eisaufbereitung entstanden waren, abgetaut werden musste und noch kein neues Eis gemacht werden konnte. Daher haben die slowenischen Klubs HK Celje und HDK Maribor nur einen Gastauftritt im „Ländle“, diesen bei Titelverteidiger EHC-Bregenzerwald.
Die „Wälder“, die am Samstag und Sonntag die Heimpremiere im Dornbirner Messestadion feiern, konnten zuletzt beim HC Neumarkt Riwega den ersten Saisonsieg im dritten Spiel holen. „Es wartet noch sehr viel Arbeit auf die Mannschaft, aber nach dem ersten Sieg sollte diese etwas leichter fallen. Nun freuen sich alle auf den ersten Auftritt in der Heimat“, ist man beim EHCBregenzerwald bereits gespannt auf die ersten Heimspiele.
Ein schwieriges Auswärtsdoppel steht dem EHC Palaoro Lustenau bevor. Gegen HK Slavija Ljubljana und HK Triglav Kranj gab es für die „Löwen“ im letzten Jahr nur wenig zu holen, zwei Siege in sechs Auswärtsspielen standen am Ende zu Buche. „Zwei harte Partien liegen vor uns. Mir wurde gesagt, dass die Slowenen speziell zu Hause schwer zu schlagen sind. Also eine gute Herausforderung für uns. Wir wollen versuchen einen weiteren Schritt nach vorne zu machen“, erklärt Trainer Timo Keppo, der in dieser Woche ein paar krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen hatte.
Auch der EK Zell am See bekommt es an diesem Wochenende mit zwei slowenischen Klubs zu tun. Am Samstag treten die „Eisbären“ in Kranj an, am Sonntag ist HK Jesenice zu Gast im Pinzgau. „Wir sind gegen Maribor souverän in die Saison gestartet, mussten aber letztes Wochenende zwei Mal als Verlierer das Eis verlassen. Für mich besteht jetzt aber kein Grund gleich schwarz zu malen, denn in ersten drei Runden haben wir gesehen, dass wir voll dabei sind. Wenn wir die kleinen Fehler abstellen und vor dem Tor kaltschnäuziger werden, werden wir über Punktezuwachs jubeln dürfen“, erklärt Klaus Mitterer von der sportlichen Leitung.
Freitag, 04.10.2013
HC Merano – ASV Kaltern Hechte
Meranarena, 20:30 Uhr
Samstag, 05.10.2013
HKMK Bled – HC Eppan Pirates
Ledena Dvorana Bled, 15:20 Uhr
HK Jesenice – HC Gherdeina
Dvorana Podmezakla, 18:00 Uhr
HK Playboy Slavija Ljubljana – EHC Palaoro Lustenau
Ledena Dvorana Zalog, 19:00 Uhr
HK Triglav Kranj – EK Zell am See
Ledena Dvorana zlato polje Kranj, 19:15 Uhr
EHC-Bregenzerwald – HK Celje
Messestadion Dornbirn, 19:30 Uhr
SR: Oscar WALLNER, Daniel KÖNIG, Daniel MARENT
Sonntag, 06.10.2013
HKMK Bled – HC Gherdeina
Ledena Dvorana Bled, 15:20 Uhr
EHC-Bregenzerwald – HDK Maribor
Messestadion Dornbirn, 17:30 Uhr
SR: Karl WALLUSCHNIG, Kevin KONTSCHIEDER, Matthias RUETZ
EK Zell am See – HK Jesenice
Eishalle Zell am See, 17:30 Uhr
SR: Christoph GESSON, Bettina ANGERER, Christoph GABRIEL
HC Neumarkt Riwega – HC Merano
Würtharena Neumarkt, 18:00 Uhr
HK Triglav Kranj – EHC Palaoro Lustenau
Ledena Dvorana Zlato polje Kranj, 18:00 Uhr
HC Eppan Pirates – HK Playboy Slavija Ljubljana
Eisstadion Eppan, 18:00 Uhr