Beschmutzt der VSV die Linzer Heimweste?
-
marksoft -
3. Oktober 2013 um 14:18 -
3.676 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Liwest Black Wings Linz empfängt am Freitag den EC VSV. Nach der bittere 1:4-Niederlage in Ljubljana am Dienstag wollen die Linzer wieder zurück auf die Siegerstraße. Erste Begegnung ging an Villach.
Am Dienstag mussten die Black Wings in Ljubljana die zweite Niederlage der laufenden Spielzeit hinnehmen und ohne Punktezuwachs die Heimreise antreten. Nun empfangen die Oberösterreicher am Freitag mit dem EC VSV ausgerechnet jene Mannschaft, gegen die es am 13. September die erste und bis Dienstag einzige Niederlage der Saison gab.
„Wir haben in Ljubljana nie zu unserem Spiel gefunden und auch unsere Chancen nicht verwerten können“, resümiert Stürmer Patrick Spannring, der gegen Olimpija nach einem Check eine Prellung und einen Bluterguss im Knie erlitt, am Freitag aber einsatzbereit sein wird.
Gegen Villach wollen sich die Linzer wieder steigern und sich auch für die 2:5-Niederlage im ersten Aufeinandertreffen revanchieren. Stürmer Spannring weiß auch, worauf es im Spiel ankommen wird: „Villach ist offensiv eine der stärksten Mannschaften der Liga, da müssen wir defensiv kompakt stehen und auch mit unserer Chancenverwertung muss es endlich besser klappen.“
Auch im Powerplay, das am Donnerstag intensiv trainiert wurde und in dem die Black Wings in der Statistik mit 10,53% an drittletzter Stelle liegen, steckt noch viel Potential. Nachdem sich Patrick Spannring für das Spiel fit gemeldet hat, steht Coach Rob Daum der gesamte Kader zur Verfügung, Mike Ouzas wird im Tor beginnen.
Torfabrik VSV reist in die Stahlstadt
Auch die Villacher Adler haben erst zwei Spiele verloren und liegen punktegleich mit den Linzern am zweiten Tabellenplatz. Vor allem in der Offensive läuft es bei den Blau-Weissen ab dem ersten Saisonspiel rund. Mit 34 Volltreffern hat die Mannschaft von Trainer Hannu Järvenpää die meisten Tore aller zwölf Teams erzielt und mit Derek Ryan und John Hughes stellt der VSV auch die beiden Liga-Topscorer, gemeinsam haben es die beiden Nordamerikaner bereits auf 33 Punkte gebracht.
Trotz der guten statistischen Werte sieht Stürmer Daniel Nageler im Spiel der Villacher noch immer Verbesserungspotential, vor allem im Defensivverhalten: „In der eigenen Zone wollen wir noch näher am Mann stehen, die Räume enger machen und auch mehr Schüsse blocken.“ Gegen die Black Wings rechnet der 27-jährige Flügel mit einem ausgeglichenen Spiel und warnt: „Es wird am Freitag sehr schwierig, Linz spielt taktisch sehr diszipliniert und clever, da muss man immer bereit sein. Wir werden versuchen hinten gut zu stehen!“
Järvenpää muss weiterhin auf die Verletzten Michael Forney und Marco Pewal verzichten, Marius Göhringer und Scott Hotham könnten am Freitag wieder ins Line-up zurückkehren.
Freitag, 04. Oktober 2013 (19:15 Uhr):
EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV (045)
Schiedsrichter: SMETANA/VEIT, Hütter, Nothegger;
Bisherige Begegnungen:
13.09.2013: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 5:2 (2:0,0:0,3:2)