Drei Mal in Folge haben die Innsbrucker Haie zuletzt vor eigenem Publikum gewonnen, am Freitag kommt Graz und soll das nächste prominente der Tiroler werden.
„Jeder Spieler muss seine Topleistung bringen. Nur so können wir auf diesem Level gewinnen. Das ist der Unterschied zu den Spitzenteams, die können auch an schlechten Tagen Punkte einfahren“, erklärt Haie-Headcoch Daniel Naud im Rahmen der heutigen Pressekonferenz trocken. Und wie schwer diese „einfache“ Formel umzusetzen ist, zeigte die jüngste Niederlage in Znojmo. „Da wäre sicher mehr möglich gewesen. Doch wir haben Fehler gemacht und leider nicht unsere beste Leistung abrufen können.“
Schwamm drüber, schließlich ist die Saison noch lange und die nächste Gelegenheit auf Punkte gibt es bereits morgen im Heimspiel gegen die Graz 99ers. Und hier soll die neue Heimstärke der Tiroler wieder Trumpf sein. „Wer hätte sich gedacht, dass wir nach wenigen Runden bereits drei Heimsiege haben? Wir dürfen nun aber nicht nachlassen, wollen auch gegen Graz um Punkte kämpfen“, gibt Stümer Alexander Höller aus. Mit vier Toren und drei Assists ist der Tiroler derzeit der beste Österreicher in der Scorerwertung. Das tut gut. „Ich fühle mich in meiner Linie wohl. Wir haben einen guten Start hingelegt, aber da ist noch viel Luft nach oben.“
Wie viel Potenzial in dieser Linie wirklich steckt, wollen Höller und Co. gegen Graz nun zeigen. Dass die Steirer aber ein Topteam haben, ist hinlänglich bekannt. „Sie haben viele Importspieler mit Qualität. Vor allem ihr Torhüter ist super. Wir müssen bereit sein. Wir sind der Herausforderer“, erklärt Naud.
Wieder mit von der Partie sind Kapitän Patrick Mössmer und Verteidiger Florian Stern. Craig Switzer befindet sich zwar wieder im Mannschaftstraining, wird dieses Wochenende aber noch geschont.