Ljubljanas Erman nach Check gegen Spannring gesperrt
-
marksoft -
2. Oktober 2013 um 19:11 -
3.409 Mal gelesen -
0 Kommentare
Matevz Erman vom HDD Telemach Olimpija Ljubljana wurde nach einem Kniecheck vom DOPS für ein Spiel gesperrt.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler mit der Rückennummer 47 von HDD Telemach Olimpija Ljubljana, Matevz Erman, am Dienstag, dem 01. Oktober 2013 im Heimspiel gegen den EHC Liwest Black Wings Linz bei 57:48 seinen Gegenspieler, Patrick Spannring, in einer Art und Weise berührte, die vom Department of Player Safety als Check mit dem Knie (IIHF Regel 536) eingestuft wird.
Aus Sicht des PSC geht klar hervor, dass Matevz Erman gegen seinen Gegenspieler einen gefährlichen Check mit dem Knie ausgeführt hat, der hätte vermieden werden können. Von den Spieloffiziellen wurde dafür eine 5-Minutenstrafe plus Spieldauerdisziplinarstrafe laut IIHF Regel 536 – Check mit dem Knie ausgesprochen. In dem vorliegenden Fall ist auf dem vorhandenen Video klar erkennbar, dass der Gegenspieler nicht gerade auf Erman zufährt, sondern in einem leichten Bogen von links nach rechts auf ihn zukommt, was an der Bewegung der Eislaufschuhe klar ersichtlich ist. Kurz vor der Berührung macht der Gegenspieler einen Richtungswechsel von links nach rechts. Matevz Erman fährt in der Szene seinem Gegenspieler gerade entgegen, was einer natürlichen Aktion entspricht. Kurz vor den Aufprall streckt Erman sein Bein instinktiv in Richtung des Gegners aus.
Für das internationale PSC ist bewiesen, dass es durch das Verhalten von Matevz Erman zu einem Knie-am-Knie Kontakt kommt. Nach Meinung des PSC streckt Erman instinktiv sein Bein aus. Allerdings ist es seine Verantwortung, bei einem Check darauf zu achten, dass er den Gegner mit dem Körper trifft und nicht wie in diesem Fall zuerst mit dem Knie.
Bei der Bewertung hat das internationale PSC Folgendes besonders in Betracht gezogen:
Direkter Knie-am-Knie Kontakt
Strecken des Knies in Richtung des Gegenspielers
offensichtliche Verletzung des Gegenspielers
Er hatte seinen Gegenspieler vor dem Aufprall im Blickwinkel
Matevz Erman muss in einer solchen Situation versuchen, seinem Gegenspieler mit dem Oberkörper anstatt mit dem Knie zu checken. Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 120 – Check gegen das Knie, wird über Matevz Erman mit sofortiger Wirkung eine Sperre von einem Pflichtspiel verhängt.
Schlüsselfaktoren:
Direkter Kontakt mit dem Knie
offensichtliche Verletzung des Gegenspielers
Spieler war sich der Situation bewusst und hätte einen regulären Check statt dem Kniecheck ausführen können
Das DOPS stellt dazu folgendes Video zur Verfügung: