Salzburg muss in Linz endlich wieder punkten
-
marksoft -
28. September 2013 um 13:42 -
5.578 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Servus TV-Livespiel gastiert der EC Red Bull Salzburg am Sonntag beim EHC LIWEST Black Wings Linz. Nach einem durchwachsenen Saisonstart und Platz zehn sind die Gäste bereits unter Druck.
Auch im sechsten Aufeinandertreffen mit Dornbirn behielt der EHC Liwest Black Wings Linz die Oberhand, auch wenn der 3:1-Sieg am Freitag glücklich zustande kam. Während Mike Ouzas und die Torumrandung die Bulldogs zur Verzweiflung brachten, zeigten sich die Oberösterreicher kaltschnäuzig. „Es war kein guter Auftritt, aber am Ende zählt das Ergebnis. Wir hatten das Glück auf unserer Seite, das kommt im Sport immer wieder vor“, so die nüchterne Betrachtung von Co-Trainer Mark Szücs.
Obwohl das Team erst kurz nach vier Uhr in der Früh aus dem Westen heimkehrte, stand ein kurzes Vormittagstraining auf dem Programm, die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Salzburg hat also längst begonnen.
Die Linzer haben dabei eine stolze Serie zu verteidigen, seit mehr als drei Jahren bzw. sieben Spielen sind sie in der Keine Sorgen EisArena gegen die Bulls ungeschlagen. „Gerade in solch anstrengenden Phasen müssen die Spieler sehr sportlich leben, die Regenerationszeit ist kurz. Die Salzburger haben ihren Weg heuer noch nicht ganz gefunden, zählen aber mit Sicherheit zu den talentiertesten Teams der Liga. Wir müssen endlich die Konstanz für volle 60 Minuten finden und auch im Powerplay konzentrierter agieren“, so Szücs, der trotz des ersten Überzahl-Treffers am Freitag noch viel Potential sieht. Daniel Oberkofler ist nach einem Check im gestrigen Spiel fraglich.
Bulls müssen sich steigern
Der EC Red Bull Salzburg kam auch im Heimspiel gegen Fehervar nicht richtig auf Touren. Trotz eines spielerischen Übergewichts folgte in der Verlängerung die fünfte Heimniederlage in Serie gegen die Ungarn.
„Eigentlich hätten wir die knappe Führung über die Zeit bringen müssen, die Ungarn haben aber auf ihre Chancen gewartet und diese eiskalt ausgenutzt. Uns sind nicht viele Fehler unterlaufen, die wenigen wurden aber bestraft. So lassen wir derzeit wichtige Punkte liegen“, weiß Daniel Welser.
Wie schon in der Vorsaison finden sich die Salzburger in den hinteren Tabellenregionen wieder. Für den Anspruch des Klubs ist der derzeitig zehnte Rang jedoch viel zu wenig. Mit 26 Gegentoren stellen die Bulls sogar die schwächste Defensive der Liga, wobei auch der Angriff noch nicht zu überzeugen wusste.
„Vor dem gegnerischen Tor hapert es noch, wir müssen mehr Druck aufbauen. Das nötige Selbstvertrauen ist zudem nicht vorhanden, trotzdem brauchen wir nun Punkte, um nach vorne zu kommen. In Linz wird es aber wieder nicht leicht. Sie spielen ein kompaktes System und machen selbst viel für das Spiel“, analysiert Welser, der darauf hofft, dass sich die Personalsystem bald bessert.
Sonntag, 29. September 2013 (17:45 Uhr), live auf Servus TV
EHC Liwest Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg (037)
Schiedsrichter: GEBEI, M. NIKOLIC, Nemeth, K. Nikolic