Capitals zeigen Innsbruck die Grenzen auf
-
marksoft -
27. September 2013 um 21:18 -
6.018 Mal gelesen -
0 Kommentare
Höchst motiviert waren die Innsbrucker Haie nach Kagran gekommen - und wurden von den Vienna Capitals auf den Boden zurück geholt. Die Wiener feierten einen 5:0 Kantersieg und blieben damit zum dritten Mal in Serie souverän erfolgreich.
Die Favoritenrolle vor der Partie zwischen den Vienna Capitals und den Innsbrucker Haien war klar verteilt. Daran änderte auch der tolle Saisonstart der Tiroler nichts. Und dennoch, die leise Hoffnung auf eine Überraschung liegt in der Natur eines jeden Sportlers. Nach vier Spielminuten schien die Partie aber einen bitteren Verlauf zu nehmen, führten die Wiener nach zwei schnellen Toren mit 2:0. Der Schock über den verpatzten Beginn steckte den Haien fortan merklich in den Gliedern. Die Capitals ließen hingegen Puck und Gegner laufen und drehten nach gut zehn Minuten ein drittes Mal jubelnd ab – 3:0. Was nun?
Die Tiroler zeigten Moral und versuchten sich ins Spiel zurück zu kämpfen, Chancen blieben aber Mangelware. Die besten Möglichkeiten im ersten Abschnitt vergaben Höller und Justin Donati.
Die nächste Hiobsbotschaft ließ aber nicht lange auf sich warten, Kapitän Patrick Mössmer blieb nach einer Verletzung in der Kabine und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Auf dem Eis kämpften seine Kollegen indes weiter um den Anschluss, Youngster Mario Huber nahm zunächst Mössmers Platz neben den Donati-Zwillingen ein. Die Haie konnten das Spiel nun offener gestalten, doch viele Strafen brachten die Tiroler wieder in Bedrängnis. In doppelter Überzahl war es dann so weit, Veidemann erhöhte auf 4:0 für die Capitals. Kurz vor der Drittelpause hatten die Haie nun ihre beste Phase, doch Möglichkeiten durch Lukas Jurik und abermals Justin Donati blieben ungenützt.
Im Schlussabschnitt steckten die Haie nicht auf. Ouellette ließ für Wien aber in der 47. Minute das 5:0 folgen. Es sollte der Schlusspunkt an diesem Abend sein. Die Tiroler mussten sich am Ende mit 0:5 geschlagen geben.
Viel Zeit zur Analyse bleibt Coach Daniel Naud und seinem Team aber nicht. Bereits heute wartet auf die Innsbrucker mit Znojmo der nächste schwere Gegner. Nicht mit dabei sind nach wie vor Craig Switzer und Florian Stern. Ob Patrick Mössmer spielen kann, ist fraglich.
UPC Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 4.450
Referees: KINCSES G.; HÜTTER A., KALB P.
Tore: SYLVESTER D. (01:37 / VEIDEMAN A., ROTTER R.), FLETCHER J. (03:10 / FERLAND J., FORTIER F.), GRATTON B. (10:01 / FORTIER F., FRASER J.), VEIDEMAN A. (32:57 / SYLVESTER D., KELLER J.), OUELLETTE M. (46:21 / KLIMBACHER S., KELLER J.) resp.
Goalkeepers: ZABA M. (60 min. / 23 SA. / 0 GA.) resp. MUNRO A. (60 min. / 42 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 18
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: FERLAND J., FISCHER M., FLETCHER J., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., HARTL N., KELLER J., KICKERT D., KLIMBACHER S., LAKOS P., OLSSON M., OUELLETTE M., PETER P., PUSCHNIK K., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SCHWEDA P., SYLVESTER D., VEIDEMAN A., ZABA M.
HC TWK Innsbruck "Die Haie": DONATI J., DONATI T., ECHTLER C., FRISCHMANN D., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., HUBER M., JURIK L., LINDNER D., MACHREICH P., MALIK M., MÖSSMER P., MUNRO A., PEDEVILLA F., PITTL S., SALAZAR L., SARINGER D., SCHENNACH B., SIMS S., STEINACHER M., STEINER H.