Rot-weiß gegen blau-weiß: Adlerduell in Znaim
-
marksoft -
26. September 2013 um 16:36 -
3.423 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dem HC Orli Znojmo bleibt an diesem Wochenende keine Verschnaufpause. Zuerst bitten die Tschechen den EC VSV zum Adler-Duell, dann kommt Innsbruck.
Der Wochenbeginn in Znojmo stand im Zeichen einer Torhüter-Rochade. Während die beiden Goalies der ersten vier Spiele, Richard Ullberg und Jakub Cech, den Verein verlassen, konnte sich Filip Landsman auch aufgrund seiner Liga-Erfahrung im Kader halten. Dazu verpflichteten die Adler mit Sasu Hovi einen interessanten Mann, der sich in der letzten Saison eine Auszeit vom Profi-Sport gönnte. „Ich arbeite seit ein paar Monaten wieder sehr hart an mir, bin mit meiner eigenen Vorbereitung zufrieden. Und ich habe in meiner bisherigen Karriere viel Erfahrung gesammelt, das ist bei einem Torhüter eine sehr wichtige Komponente. Als der Kontakt zu Znojmo zustande kam, habe mich gleich über die Erste Bank Eishockey Liga erkundigt. Ich erhielt sehr positives Feedback“, so der 31-jährige Finne, der schon einige Jahre in Tschechien gespielt hat.
Spielerisch verpatzten die Tschechen den Saisonstart keineswegs, doch durch unnötige Punktverluste liegen sie derzeit mit nur drei Zählern am vorletzten Rang. Die größten Probleme haben Adam Havlik und Co. im Abschluss, so liegt auch die Powerplay-Quote bei unter zehn Prozent. Vielleicht kommen in diesem Fall die Villacher gerade recht, denn in der vergangenen Spielzeit feierten die tschechischen Adler vor heimischem Publikum zwei Kantersiege. „Ich habe die Stimmung bei meinen bisherigen Engagements in Tschechien immer genossen, die Fans können Kräfte freisetzen. Meine vollste Konzentration gilt nun Znojmo, ich freue mich auf die Saison“, fügt Hovi hinzu. Der Neuzugang wird an diesem Wochenende gleich zwei Mal in den Genuss von Heimspielen kommen, denn schon am Samstag sich die Südmähren gegen Innsbruck wieder gefordert.
Villacher zeigen sich zuversichtlich
Nach vier Siegen in Folge ging der Erfolgslauf des EC VSV am Sonntag beim 1:4 gegen Wien zu Ende. Die Blau-Weißen sind derzeit zwar vom Verletzungspech verfolgt, Ausreden sucht Verteidiger Mario Altmann trotzdem nicht: „Natürlich ist das zweite Spiel an einem Wochenende mit einem dezimierten Kader hart. Aber wir haben nicht schlecht gespielt, die Caps sind einfach gut gestanden. Auf der anderen Seite freue ich mich sogar für die Jungen, sie können jetzt wichtige Erfahrungen sammeln“.
Die Trainingswoche wurde der personellen Situation angepasst und nicht zu intensiv gestaltet. Nach einem freiwilligen Eistraining am frühen Vormittag machen sich die Villacher morgen auf den Weg. „Es wird ein langer Tag, Znojmo ist zudem auch noch ein sehr starker Gegner. Ich bin aber davon überzeugt, dass uns das Trainerteam gut einstellen wird“, so Altmann, der von einer gewissen Routine bei den langen Fahrten berichtet: „Vor dem Mittagessen sitzen wir zumeist beisammen und quatschen, einige ziehen sich auch zurück, um etwas Schlaf zu bekommen. Danach stehen oft Filme und Kartenspiele auf dem Programm“. Benjamin Petrik sollte ins Lineup zurückkehren, einige Spieler bleiben fraglich.
Freitag, 27. September 2013 (18:30 Uhr)
HC Orli Znojmo – EC VSV (035)
Schiedsrichter: DREMELJ, TRILAR, Johnstone, Smeibidlo
Samstag, 28. September 2013 (17:30 Uhr)
HC Orli Znojmo – HC TWK Innsbruck „die Haie“ (036)/B>
Schiedsrichter: KASPAR, KELLNER, Hütter, Loicht