Daniel Welser: Wir müssen endlich solide spielen
-
marksoft -
26. September 2013 um 13:38 -
3.284 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der erste Schritt aus der Krise ist für Salzburg mehr schlecht als recht gelungen, als man am Dienstag in Ljubljana gewonnen hat. Nun geht es gegen Fehervar weiter und Daniel Welser warnt, dass man ja wieder als Team auftritt.
„Es geht natürlich noch deutlich besser, aber im letzten Spiel hatten wir schon wieder mehr Balance. Das Stellungsspiel war besser, und nach anfänglicher Unsicherheit wurde auch die Abstimmung besser”, blickt Daniel Welser auf den zweiten Saisonsieg der Red Bulls aus Salzburg zurück. “Nach solchen Niederlagen wie gegen Wien ist es doch nicht so leicht, einfach wieder zur Tagesordnung überzugehen, das braucht seine Zeit, wieder zur Ruhe bzw. zum eigenen Spiel zu finden. Wir müssen jetzt schauen, dass wir unsere Sachen richtig machen, dass niemand versucht, auf eigene Faust den Erfolg zu suchen, wenn es nicht läuft. Und wir müssen mal wieder über längere Zeit solide spielen.“
Das wird auch gegen Székesfehérvár notwendig sein. In der letzten Saison nahmen die Ungarn bei allen drei Spielen in der Salzburger Eisarena die Punkte mit, gewannen insgesamt vier von sechs Ligavergleichen – eine Statistik, die die Red Bulls morgen unbedingt ausbessern wollen. Die Salzburger Fans können sich dabei auch wieder auf den Liga-Dauerbrenner und Ex-Salzburger Frank Banham freuen, und mit Ric Jackman und Colton Yellow Horn geben sich gleich zwei weitere ehemalige Spieler der Red Bulls erstmals seit ihrer Rückkehr in die Erste Bank Eishockey Liga die Ehre in der Salzburger Eisarena. Salzburgs Head Coach Don Jackson muss auf die rekonvaleszenten Matthias Trattnig, Fabio Hofer (Gehirnerschütterung), Evan Brophey und Marco Brucker (Leiste) verzichten, Patrick Obrist ist fraglich. Wieder dabei ist dafür Garrett Roe.