Red Bull Salzburg nimmt zwei Punkte aus Ljubljana mit
-
marksoft -
24. September 2013 um 21:45 -
3.513 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls aus Salzburg haben ihre beiden Pflichtpunkte aus Ljubljana mitgenommen. Die Mozartstädter besiegten Olimpija dank dreier Power Play Tore auswärts knapp mit 5:4 und feierten den zweiten Saisonsieg. Die Slowenen hingegen bleiben weiterhin punkte- und sieglos.
Der EC Red Bull Salzburg hatte sich für das heutige Kellerduell der Erste Bank Eishockey Liga einiges vorgenommen und wollte mit einem Sieg bei HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana einen ersten Schritt aus eben dieser unliebsamen Region heraus machen.
Doch zunächst drohte den Red Bulls ohne Matthias Trattnig, Evan Brophey, Alexander Pallestrang, Garrett Roe und Patrick Obrist, der nach dem gestrigen MHL-Spiel angeschlagen ist, dafür wieder mit Konstantin Komarek und Andreas Kristler kurz ein Déjà vu, denn gleich zu Beginn, nach exakt 48 Sekunden, war Salzburgs Torhüter Bernd Brückler bereits das erste Mal geschlagen. Wie so oft in letzter Zeit durch den Treffer eines freigespielten gegnerischen Stürmers.
Doch diesmal fingen sich die Salzburger schnell, glichen in der siebenten Minute aus und gingen nach der ersten Pause in der 32. Minute beim Stand von 3:2 erstmals in Führung. Nach wie vor hatten die Hausherren ihre Chancen, fanden aber eine insgesamt deutlich stabiler gewordene Abwehr vor – in den letzten 90 Sekunden vor der zweiten Drittelpause verhinderten sie u.a. in einer 3:5-Unterzahl einen neuerlichen Treffer der Slowenen – und mussten ihrerseits gerade bei Unterzahlspielen, in denen die Red Bulls druckvoll spielten, auf der Hut sein.
Im Schlussdrittel gaben die Red Bulls das Spiel nicht mehr aus der Hand. Nachdem ein vermeintlicher Treffer von Doug Lynch wegen Torraum-Abseits zunächst nicht anerkannt wurde, staubte Matt Keith wenig später einen Schuss von Marco Brucker ab und fixierte die 4:2-Führung. Große Erleichterung dürfte dann der fünfte Salzburger Treffer gebracht haben, nach einem Schuss von Konstantin Komarek traf Brian Fahey einmal mehr per Rebound. Doch es wurde noch einmal brenzlig. Die Slowenen verkürzten in der 56. Minute auf 3:5 aus ihrer Sicht und trafen eine Minute vor Schluss ohne Goalie und im Powerplay sogar noch mit einem wuchtigen Schuss zum 4:5-Anschluss, Jeff Ulmer war der Doppelschütze kurz vor Dienstschluss. Dann aber brachten die Red Bulls den zweiten Saisonsieg in der Erste Bank Eishockey Liga mit einigem Zittern endlich ins Trockene.
Salzburgs Head Coach Don Jackson attestierte seinem Team trotz des Engpasses am Ende „ein insgesamt gutes Spiel. Wir haben Chancen kreiert und gut in Unterzahl gespielt. Die Mannschaft hat sich in vielen Details verbessert, hat auf die jüngste Entwicklung reagiert und zurückgeschlagen. Dass es am Ende noch einmal brenzlig wird, bringen solche Spiele oft mit sich. Aber wir haben schließlich verdient gewonnen.“
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - EC Red Bull Salzburg 4:5 (2:2, 0:1, 2:2)
Zuschauer: 1.200
Referees: GEBEI P.; HRIBAR M., PIRAGIC T.
Tore: BERRY A. (00:48 / MUSIC A., DERVARIC D.), BERRY A. (08:44 / MUSIC A., CVETEK I.), ULMER J. (55:48 / ROSS N.), ULMER J. (58:15 / BLACKWATER J., VERLIC M.) resp. RAFFL T. (06:48 / HEINRICH D., MOTZKO J.), LYNCH D. (14:13 / MECKLER D., LATUSA M.), LATUSA M. (32:36 / LYNCH D., CULLEN M.), KEITH M. (43:47 / BRUCKER M., WELSER D.), FAHEY B. (49:52 / KOMAREK K.)
Goalkeepers: KUHN J. (58 min. / 40 SA. / 5 GA.) resp. BRÜCKLER B. (60 min. / 23 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 24
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: BERRY A., BLACKWATER J., CVETEK I., DERVARIC D., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KOBLAR G., KUHN J., LAPLANTE J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PESUT Z., ROSS N., SCHMIDT B., SILA A., SOTLAR J., ULMER J., VERLIC M., ZDESAR J.
EC Red Bull Salzburg: BOIVIN M., BRUCKER M., BRÜCKLER B., CULLEN M., FAHEY B., GRACNAR L., HEINRICH D., HOFER F., KEITH M., KOMAREK K., KONRADSHEIM C., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., MECKLER D., MILAM T., MOTZKO J., MÜHLSTEIN F., RAFFL T., WAHL M., WELSER D.