Meran vermiest Lustenau den INL Auftakt
-
marksoft -
22. September 2013 um 07:23 -
1.811 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Lustenau schien nach einer 2:0 Führung im ersten INL Spiel gegen Meran am besten Weg zu den ersten Punkten zu sein, die Südtiroler schlugen aber zurück und feierten vor knapp 700 Zuschauern einen 4:2 Auswärtssieg.
Die Löwen starteten bissig und ließen den Gästen von Beginn an keinen Platz auf dem Eis. Die drückende Überlegenheit im ersten Spielabschnitt ließ sich nach 20 Minuten auch an der Anzeigetafel ablesen. Toni Saarinen (3./12.) brachte sein Team mit 2:0 in Front.
Im Mittelabschnitt drehten dann die Gäste auf, durch einen Doppelschlag in der 28. Minute glichen die Südtiroler aus. Erst traf Adam Rehak im Powerplay und dann Daniele Delladio mit einem abgefälschten Schuss zum Ausgleich.
Ende des zweiten Spielabschnitts und zu Beginn des dritten wurde den Lustenauern jeweils ein Tor nicht anerkannt. Den Gästen gelang es jedoch besser und so brachte der Tscheche Adam Rehak (52.) die Gäste erstmals in Front. Sein Empty-Net Treffer in der letzten Spielminute besiegelte dann endgültig die Auftakt Niederlage des EHC.
EHC Palaoro Lustenau - HC Merano 2:4 (2:0, 0:2, 0:2)
Zuschauer: 671
Referees: GESSON C.; SCHAUER J., SPARER D.
Tore: SAARINEN T. (02:28 / JULKUNEN O., LAHTI E.), SAARINEN T. (11:53 / JULKUNEN O., HARAND C.) resp. REHAK A. (27:01 / ANSOLDI M.), DELLADIO D. (27:58 / FAGGIONI F., PLANKL F.), REHAK A. (51:02 / DESMET T.), REHAK A. (59:18 / ANSOLDI M.)
Goalkeepers: TUOMISTO H. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. COMMISSIO T. (60 min. / 41 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
EHC Palaoro Lustenau:>/B> AUER T., BÜSEL S., GRAFSCHAFTER J., HABERL D., HÄMMERLE S., HARAND C., HOFER M., JULKUNEN O., KUTZER M., LAHTI E., OFNER C., SAARINEN T., SCHEFFKNECHT P., SCHRAVEN K., SCHWABEGGER M., SCHWENDINGER T., TUOMISTO H., VÄKEVÄINEN V., WILFAN M., ZOREC M.
HC Merano: ANSOLDI M., BEBER P., CAINELLI P., COMMISSIO T., DELLADIO D., DESMET T., FABRIS D., FAGGIONI F., GRANDI P., GUARISE M., KOBLER S., MITTERER T., PALLA S., PLANKL F., QUAGLIO S., REHAK A., RIZZI D., SCHWIENBACHER J., TURON D., VALGOI D.